Förch Hochtemperatursilikon – Acetatvernetzender, mittelviskoser Fugendichtstoff für extreme Temperaturen
11,71 €*
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Förch Hochtemperatursilikon – Acetatvernetzender, mittelviskoser Fugendichtstoff für extreme Temperaturen
Das Förch Hochtemperatursilikon ist ein hochwertiger, acetatvernetzender Dichtstoff, speziell entwickelt für Anwendungen, die extremen Temperaturen von -60 °C bis +285 °C standhalten müssen. Es bleibt auch unter starken Temperaturschwankungen dauerhaft elastisch und widersteht zahlreichen Chemikalien, darunter Brennstoffe, Öle, Fette und Frostschutzmittel.
Dank seiner hervorragenden Haftung auf vielen Oberflächen und seiner hohen Bewegungsaufnahmefähigkeit von 20 % eignet es sich ideal für Fugen- und Dichtungsarbeiten in Hochtemperaturbereichen, beispielsweise in Motoren, Heizsystemen und Industrieanlagen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Extrem temperaturbeständig
- Hält Dauerbelastungen bis +285 °C stand.
- Kurzzeitig resistent gegen noch höhere Temperaturen.
Hohe chemische Beständigkeit
- Widersteht Brennstoffen, Ölen, Fetten und Frostschutzmitteln.
- Ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, Maschinen und Industrieanlagen.
Elastisch und reißfest
- Zugfestigkeit von 3,5 N/mm² für starke mechanische Beanspruchung.
- Bruchdehnung von 500 % – hohe Flexibilität bei Bauteilbewegungen.
Dauerhafte Abdichtung durch acetatvernetzende Technologie
- Hohe Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit.
- Schnelle Hautbildung nach ca. 7 Minuten, dadurch zeitsparende Verarbeitung.
Normgerechte Sicherheit
- Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-1 (normal entflammbar).
- Sichere Anwendung in technischen und industriellen Bereichen.
Technische Details:
- Chemische Basis: Silikonpolymer, acetatvernetzend
- Farbe: Rost-Rot
- Dichte: 1,28 g/cm³
- Hautbildezeit: 7–12 Minuten
- Aushärtegeschwindigkeit: 0,083 mm pro Stunde
- Zugfestigkeit: 3,5 N/mm²
- Shore A-Härte: 35
- Bruchdehnung: 500 %
- Max. Bewegungsaufnahme: 20 %
- Baustoffklasse (DIN 4102-1): B2 (normal entflammbar)
- Temperaturbeständigkeit: -60 °C bis +285 °C
- Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C
- Lagerfähigkeit: 12 Monate (bei +5 °C bis +25 °C)
Anwendungsbereiche:
Automobil- und Maschinenbau
- Dichten und Abdichten von Motor- und Getriebeteilen
- Verwendung in Abgassystemen, Heizsystemen und Turboladern
Heizungs- und Klimatechnik
- Abdichtung von Heizkesseln, Wärmetauschern und Lüftungskanälen
Industrie und Metallbau
- Hochtemperatur-Dichtungen in Produktionsanlagen
- Abdichtung von Maschinengehäusen und thermisch belasteten Verbindungen
Elektrotechnik und Elektronik
- Schutz von hitzeempfindlichen Bauteilen
- Isolierung von Verbindungen gegen Feuchtigkeit und Chemikalien
Hinweise zur Verarbeitung:
✔ Vorbereitung der Oberfläche:
Die zu bearbeitenden Flächen müssen sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein.
✔ Anwendung:
Das Silikon gleichmäßig mit einer Kartuschenpresse auftragen und sofort mit einem geeigneten Glättwerkzeug oder Finger modellieren.
✔ Härtung:
Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Optimale Bedingungen: ca. 23 °C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit.
✔ Vorsicht bei empfindlichen Materialien:
Nicht geeignet für PE, PP, PTFE oder bitumenhaltige Untergründe.
Warum Förch Hochtemperatursilikon?
Mit Förch Hochtemperatursilikon erhalten Sie einen hitzebeständigen, elastischen und chemikalienresistenten Dichtstoff für extreme Anwendungen. Seine hervorragende Haftung, hohe Flexibilität und Temperaturbeständigkeit machen es zur perfekten Wahl für Industrie, Handwerk und Automobilbau.
Jetzt bestellen und von maximaler Dichtleistung profitieren!
![]() |
andere Hersteller | |
---|---|---|
1. Keine Mindestbestellmengen | ||
2. Kein Kleinmengenzuschlag | ||
3. Hochwertige Markenartikel | ||
4. Bis zu 30 Tage Rückgaberecht | ||
5. Bester Kundensupport | ||
oder möchten eine individuelle Beratung?
Senden Sie uns eine Mail an
service@putz-farbe.kaufen,
oder rufen Sie uns an unter
0 9182 93 13 30