FÖRCH Brunnenschaum 1K-PU
Der FÖRCH Brunnenschaum 1K-PU ist ein hochwertiger, einkomponentiger Polyurethanschaum zum Abdichten und Verbinden von Brunnen und Betonschachtringen. Er ermöglicht eine schnelle, saubere und zeitsparende Verarbeitung und ersetzt das traditionelle Einsetzen mit Mörtel.
Produktvorteile:
✔ Dichtet und verbindet Betonschachtringe zuverlässig
✔ Schnelle & effiziente Verarbeitung – spart Zeit und Aufwand
✔ Resistent gegen Benzin, Öl, Wasser, Bakterien und Säuren aus dem Erdreich
✔ Umweltfreundlich – FCKW- & HFKW-frei
✔ Prüfzeugnis für Wasserdichtheit
Technische Details:
Chemische Basis: 1K-Polyurethan
Brandklasse: B3 nach DIN 4102, Teil 1
Schaumausbeute: ca. 40 l (freigeschäumt)
Klebefrei: nach ca. 10 min
Schneidbar: nach ca. 40 min
Verarbeitungstemperatur (Dose, Umgebung & Untergrund): +5 °C bis +25 °C
Temperaturbeständigkeit (ausgehärtet): -40 °C bis +90 °C (kurzzeitig bis +120 °C)
Lagerfähigkeit: 12 Monate
Verarbeitungshinweise:
Nicht für den Hochbau geeignet!Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig seinDose vor Gebrauch gut schüttelnSchaum gleichmäßig auftragen, überschüssigen Schaum nach Aushärtung entfernenFÖRCH Brunnenschaum 1K-PU – Effiziente & zuverlässige Abdichtung für Betonschachtringe!
DatenblätterBetriebsanweisung SicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenNachhatigkeitsdatenblattSonstige Dokumente
Förch Fassaden-Klebeschaum
Förch Fassaden-Klebeschaum ist ein feuchtigkeitshärtender 1K-PU-Klebeschaum, der speziell für die rationelle, saubere und dauerhafte Verklebung von Wärmedämmstoffplatten (EPS) an Fassaden entwickelt wurde. Er ist sowohl alterungsbeständig als auch wasserfest und bietet eine leichte Nachexpansion. Dieser Klebeschaum ist ideal für senkrechte und Überkopfverklebungen geeignet und sorgt für eine zuverlässige Haftung.
Produktvorteile:
✔ Geprüft und zugelassen: Beim DIBt (Z.33.9-1247)
✔ Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar nach DIN 4102, Teil 1)
✔ Leichte Nachexpansion – für ein sauberes und präzises Arbeiten
✔ Elastisch und nicht versprödend – ideal für langlebige Verklebungen
✔ Schnelle Durchhärtung – spart Zeit bei der Arbeit
✔ Alterungsbeständig – gewährleistet eine langanhaltende Leistung
✔ Wasserfest (nicht wasserdicht) – für langlebige Abdichtungen unter normalen Bedingungen
Technische Daten:
Basis: 1K-Polyurethan
Baustoffklasse (DIN 4102 Teil 1): B1 (schwer entflammbar)
Konsistenz: Standfest, kein Ablaufen
Verbrauch: ca. 50 m (ca. 17 m² bei 3 Strängen pro Meter)
Verarbeitungszeit: ca. 6 min (bei 30 mm Klebstoffstrang)
Aushärtezeit: ca. 60 min (bei 30 mm Klebstoffstrang)
Belastbar: nach ca. 12 Stunden
Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +90 °C (kurzzeitig bis +100 °C)
Verarbeitungstemperatur Haftfläche: -5 °C bis +35 °C
Verarbeitungstemperatur Material: +5 °C bis +25 °C
Zugfestigkeit (DIN EN 1607): 0,160–0,175 kPa
Scherfestigkeit (DIN EN 12090): 0,11 N/mm²
Zugspannung: 164 kPa
Schubmodul (DIN EN 12090): 0,61 N/mm²
Haftzugfestigkeit gemäß ETAG 004: ca. 100 kPa
Nachträgliche Expansion: Gering
Wärmeleitfähigkeit (DIN 52612): ca. 0,035 W/(m·K)
Farbe: Gelb
Anwendungsgebiete:
Wärmedämmstoffplatten (EPS) auf Fassaden
Geeignete Bauuntergründe: Mauerwerk, Gasbeton, Beton, Putz und Holz
Für Senkrecht- und Überkopfverklebungen
Ideal für Außenfassadenisolierung und Fassadendämmung
Verarbeitungshinweise:
Hinweise des Dämmstoffherstellers sind zu beachten
Verarbeitungstemperatur: Haftfläche zwischen -5 °C bis +35 °C und Material zwischen +5 °C bis +25 °C
Verbrauch: Etwa 50 m (ca. 17 m²) bei einer Verwendung von 3 Strängen pro Meter
Nachträgliche Expansion: Gering, was die Arbeit effizient und sauber macht
Haltbarkeit:
18 Monate (bei Lagerung bei +5 °C bis +25 °C)
Förch Fassaden-Klebeschaum bietet eine effiziente und dauerhafte Lösung für die Verklebung von Wärmedämmstoffplatten an Fassaden, ideal für den Einsatz in der Fassadendämmung und für senkrechte sowie Überkopfverklebungen.
DatenblätterSicherheitsdatenblattBetriebsanweisung Technisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenEMICODEAllgemeine Bauartgenehmigung/bauaufsichtliche ZulassungKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Kraftklebstoff 2K K140 – Der leistungsstarke Universal-Kleber für industrielle Anwendungen
Der Förch Kraftklebstoff 2K K140 ist ein hochleistungsfähiger 2-Komponenten-Universal-Klebstoff, der speziell für die schnelle und zuverlässige Klebung nahezu aller Materialien entwickelt wurde. Er eignet sich hervorragend für Anwendungen in verschiedenen Industriebereichen wie Fahrzeugbau, Holzindustrie, Metallbau, Maschinenbau, und vielen anderen. Mit seiner hohen Temperaturbeständigkeit und benzinbeständigen Eigenschaften bietet dieser Kleber eine ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Vielseitige Anwendung:
Der Förch K140 eignet sich für die Klebung nahezu aller Materialien miteinander – außer Gummi und wenigen Kunststoffen. Damit ist er eine hervorragende Lösung für vielfältige industrielle Anwendungen.
Breite Temperaturbeständigkeit:
Dieser 2-Komponenten-Klebstoff hält extremen Temperaturen von -55 °C bis +120 °C stand und bleibt auch unter extremen Bedingungen zuverlässig. Ideal für den Einsatz in Umgebungen mit Schwankungen der Umgebungstemperatur.
Benzinbeständig:
Der Kleber ist benzinbeständig, was ihn zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen in der Automobilindustrie, der Kraftstofftanksysteme oder in Bereichen, in denen Benzin oder andere aggressive Flüssigkeiten vorkommen können, macht.
Schnelle Aushärtung und weiterverarbeitbar:
Nach 45 Minuten ist der Kleber bereits schleifbar und lackierbar, was für eine zeitsparende und effiziente Weiterverarbeitung sorgt.
Wiederverwendbar:
Der Förch K140 lässt sich nach längeren Stillstandzeiten problemlos wiederverwenden. Durch den einfachen Austausch der Statikmischdüse bleibt kein Materialverlust, und der Kleber kann über Wochen hinweg genutzt werden.
Einfache Anwendung:
Die kurze Statikmischdüse minimiert den Materialverlust und sorgt für präzise Klebung, ohne dass unnötiger Kleber verschwendet wird.
Technische Daten:
Klebstoffbasis: Methacrylat
Mischer-Anschlusstyp: A
Temperaturbeständigkeit: -55 °C bis +120 °C
Benzinbeständigkeit: Ja
Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis 35 °C (ideal)
Aushärtung: Nach 45 Minuten schleifbar und zur Lackierung bereit
Lagerung: Kühl und trocken lagern
Mischverhältnis: 2-Komponenten (A+B)
Anwendungsgebiete:
Der Förch Kraftklebstoff 2K K140 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien, darunter:
Fahrzeugbau: Verklebung von Karosserieteilen, Verkleidungen, Stoßstangen und Innenausstattungen
Holzindustrie: Holzverbindungen und Möbelbau
Kunststoffindustrie: Verklebung von Kunststoffteilen
Metallbau: Verbindung von Metallteilen für Maschinen, Maschinenbaukomponenten, usw.
Beleuchtungsindustrie: Montage von Leuchten und Lampen
Elektrotechnik: Befestigung von Elektronikbauteilen und -gehäusen
Maschinenbau: Klebung von Maschinenkomponenten und -gehäusen
Fördertechnik und Containerbau: Verklebung von Bauteilen im Maschinen- und Förderbau
Verarbeitung und Lagerung:
Verarbeitung:
Die zu verklebenden Teile müssen sauber und fettfrei sein. Achten Sie darauf, die Verarbeitungstemperatur zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Lagerung:
Der Kleber sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um seine Haltbarkeit und Qualität zu gewährleisten.
Warum Förch Kraftklebstoff 2K K140?
Der Förch K140 überzeugt mit seiner hohen Klebekraft, Temperaturbeständigkeit, und Vielseitigkeit, was ihn zu einem unverzichtbaren Produkt für industrielle Anwendungen macht. Schnelle Aushärtung, Wiederverwendbarkeit und die benzinbeständige Formulierung bieten zahlreiche Vorteile für Fachleute in unterschiedlichen Branchen.
Bestellen Sie den Förch Kraftklebstoff 2K K140 und optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse mit diesem leistungsstarken und zuverlässigen Klebstoff!
DatenblätterBetriebsanweisung
Betriebsanweisung 2SicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung
Förch Montageschaum 1K-PU 750 ml – Der zuverlässige Dicht- und Dämmstoff
Der Förch Montageschaum 1K-PU ist ein feuchtigkeitshärtender 1-Komponenten-Polyurethanschaum, der speziell für die Dämmung, Füllung und Isolierung in verschiedensten Bauanwendungen entwickelt wurde. Ideal für Fensteranschlüsse, Rohrdurchführungen, Wandanschlüsse und Mauerdurchbrüche, sorgt dieser hochwertige Schaum für exzellente Wärme- und Schalldämmung sowie eine sichere Abdichtung.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Vielseitige Anwendung:
Der Montageschaum eignet sich hervorragend zum Dämmen, Füllen und Isolieren von Fensteranschlüssen, Fensterbankanschlüssen, Rohrdurchführungen, Wandanschlüssen und Mauerdurchbrüchen. Er bietet eine zuverlässige Abdichtung für Hohlräume, die eine exzellente Schall- und Wärmedämmung benötigen.
✅ Hohe Ausbeute:
Der Schaum hat eine Ausbeute von bis zu 40 Litern, was ihn besonders effizient macht. Mit nur einer Dose können größere Flächen oder Hohlräume gefüllt und gedämmt werden.
✅ Schalldämmung:
Mit einem maximalen Schalldämmwert von 57 dB reduziert der Förch Montageschaum effektiv den Schallübertrag, was ihn ideal für Anwendungen in lärmsensiblen Bereichen macht.
✅ Schnelle Aushärtung:
Der Schaum ist nach 10 Minuten klebefrei und kann nach nur 40 Minuten geschnitten werden. Dies erleichtert die Weiterverarbeitung und spart wertvolle Zeit.
✅ Bauaufsichtliche Zulassung:
Der Montageschaum ist bauaufsichtlich geprüft und entspricht den geltenden Sicherheitsstandards, insbesondere hinsichtlich der Baustoffklasse B2 (normal entflammbar) nach DIN 4102-1.
Technische Daten:
Chemische Basis: 1-Komponenten-Polyurethan
Farbe: Beige, weiß
Dichte: 0,9693 g/cm³
Klebefrei nach: 10 Minuten
Schneidbar nach: 40 Minuten
Baustoffklasse (nach DIN EN 13501-1): E
Baustoffklasse (nach DIN 4102-1): B2 (normal entflammbar)
Ausbeute (freigeschäumt): 40 l
Schalldämmwert max.: 57 dB
FCKW-frei: Ja
Lagerfähigkeit: 12 Monate
Verarbeitungstemperatur: 5-30 °C
Umgebungstemperatur: -40-90 °C
Verarbeitungshinweise:
Vorbereitung:
Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch gründlich (ca. 20×), um die Inhaltsstoffe gut zu vermischen.
Befeuchtung:
Das leichte Befeuchten der Oberflächen vor dem Auftragen verbessert die Haftung und Durchhärtung des Schaums und sorgt für eine feinere Zellstruktur.
Haftung:
Der Montageschaum haftet auf Beton, Stein, Metall und Holz. Nicht geeignet für Polyethylen, Silikon, PTFE und Fett. Bei porösen und saugenden Untergründen sollte ein Voranstrich verwendet werden.
Kontaktversuche:
Vor der endgültigen Anwendung sollte ein Kontaktversuch durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Schaum die gewünschten Eigenschaften auf dem Untergrund erzielt.
Anwendungsgebiete:
Fensteranschlüsse:
Für die Abdichtung von Fensterrahmen und -öffnungen, um eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung zu erzielen.
Rohrdurchführungen:
Dichtet Rohrleitungen und -durchführungen zuverlässig ab und sorgt für eine thermische Trennung.
Wandanschlüsse und Mauerdurchbrüche:
Ideal für die Füllung von Lücken und das Schließen von Mauerdurchbrüchen, wo eine hohe Schalldämmung und Wärmeisolierung erforderlich sind.
Dämmung von Hohlräumen:
Eignet sich hervorragend zum Füllen und Dämmen von Hohlräumen in Wänden, Decken oder Dachbereichen.
Warum Förch Montageschaum 1K-PU 750 ml?
Dank seiner hervorragenden Schalldämmung, hohen Ausbeute und schnellen Aushärtung ist der Förch Montageschaum die perfekte Wahl für alle, die dämmende, füllende und isolierende Anwendungen benötigen. Zudem sorgt seine Bauaufsichtliche Zulassung für zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in den Einsatz in verschiedensten Bauprojekten.
Bestellen Sie jetzt den Förch Montageschaum 1K-PU 750 ml und profitieren Sie von einer effizienten, langfristigen Abdichtung und Dämmung!
Datenblätter:
Betriebsanweisung
Sicherheitsdatenblatt
Lieferantenbescheinigung
Schutzmaßnahmen
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
Förch Perimeter-Klebeschaum – Effiziente Verklebung von Dämmplatten im Kellerbereich
Der Förch Perimeter-Klebeschaum ist ein 1K Polyurethan-Klebeschaum, der speziell für die Befestigung von PS-Hartschaumplatten als Perimeterdämmung im Kellerbereich sowie für die Verklebung von Dämm- und Dränelementen entwickelt wurde. Mit seiner einfachen, sauberen und schnellen Verarbeitung sorgt der Klebeschaum für eine exzellente Wärmedämmung und eine hervorragende Formstabilität.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Exzellente Haftung:
Der Perimeter-Klebeschaum bietet eine hervorragende Haftung auf bauüblichen Untergründen wie Beton, Bitumenbahnen und Bitumendickbeschichtungen.
✅ Lösemittelfrei:
Der Klebeschaum ist lösemittelfrei und daher besonders umweltfreundlich und unbedenklich in der Anwendung.
✅ Hervorragende Wärmedämmung:
Er sorgt für eine ausgezeichnete Wärmedämmung und trägt so zu einer effektiven Isolierung des Kellerbereichs bei.
✅ Alterungsbeständig:
Der Klebeschaum ist alterungsbeständig und sorgt somit für eine langanhaltende Wirkung.
✅ Einfache Anwendung:
Die Anwendung ist unkompliziert und schnell. Der Kleber lässt sich mit einer Strangauftragung von ca. 25 cm im Abstand auf der Wand oder der Platte auftragen, ohne zu verlaufen.
Technische Daten:
Basis: 1K-Polyurethan
Konsistenz: Standfest, kein Ablaufen
Verbrauch: ca. 50 m (bei 30 mm Klebstoffstrang)
Verarbeitungszeit: ca. 6 Minuten (für 30 mm Klebstoffstrang)
Aushärtezeit: ca. 60 Minuten (für 30 mm Klebstoffstrang)
Belastbarkeit: nach ca. 12 Stunden
Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +90 °C (kurzzeitig bis +100 °C)
Verarbeitungstemperatur (Haftfläche): -5 °C bis +35 °C
Verarbeitungstemperatur (Material): +5 °C bis +25 °C
Zugfestigkeit (DIN EN 1607): 0,160 – 175 kPa
Scherfestigkeit (DIN EN 12090): 0,11 N/mm²
Zugspannung: 164 kPa
Schubmodul (DIN EN 12090): 0,61 N/mm²
Haftzugfestigkeit gemäß ETAG 004: ca. 100 kPa
Nachträgliche Expansion: gering
Wärmeleitfähigkeit (DIN 52612): ca. 0,035 W/(m·K)
Haltbarkeit: 18 Monate (bei +5 °C bis +25 °C)
Farbe: mintgrün
Anwendungshinweise:
Vorbereitung:
Beachten Sie die Hinweise des Dämmstoffherstellers. Stellen Sie die unterste Dämmplattenreihe auf einen festen Untergrund.
Klebauftrag:
Tragen Sie den Kleber strangförmig im Abstand von ca. 25 cm senkrecht auf der Wand oder auf der Platte auf.
Verarbeitungstemperatur:
Der Klebeschaum sollte bei einer Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +25 °C verarbeitet werden, und die Haftfläche sollte eine Temperatur zwischen -5 °C bis +35 °C aufweisen.
Härtung und Belastbarkeit:
Der Schaum ist nach ca. 12 Stunden voll belastbar und erreicht nach ca. 60 Minuten die Aushärtung bei einem 30 mm Klebstoffstrang.
Wichtige Hinweise:
Nicht geeignet für: Anwendungen im Grundwasserbereich (z. B. bei drückendem Wasser).
Farbe: Mintgrün.
Lagerung: 18 Monate haltbar bei einer Lagerung bei +5 °C bis +25 °C.
Förch Perimeter-Klebeschaum – Die perfekte Lösung für die schnelle und dauerhafte Verklebung von Dämmplatten im Kellerbereich und für eine zuverlässige Perimeterdämmung!
Datenblätter
Betriebsanweisung SicherheitsdatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenAllgemeines bauaufsichtliches PrüfzeugnisTechnisches DatenblattKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblattEMICODE 1
2K-Polyurethan-Schnellschaum – Hochleistungs-Montageschaum für schnelle und präzise AnwendungenUnser gebrauchsfertiger, selbstexpandierender 2K-Polyurethan-Schnellschaum ist die ideale Lösung für schnelle und professionelle Montagen. Er härtet extrem schnell, druck- und spannungsfrei aus – völlig unabhängig von Luftfeuchtigkeit. Dank seiner hervorragenden Formstabilität gibt es keinen Volumenschwund und keine Nachdehnung, sobald die Aushärtung abgeschlossen ist.✅ Vielseitig einsetzbar: Perfekt für die Montage von Türzargen, Fensterrahmen und anderen Bauanwendungen✅ Hohe Ergiebigkeit: Eine Dose reicht für ca. 2–3 Türzargen✅ Exzellente Haftung: Haftet zuverlässig auf nahezu allen Bauuntergründen wie Beton, Mauerwerk, Stein, Holz, Metall, Polystyrol (EPS/XPS), PIR/PUR-Hartschaum, Polyester und Hart-PVC✅ Überputzbar, überstreichbar und überklebbar nach der Aushärtung✅ Sehr emissionsarm: Zertifiziert nach EMICODE®-EC 1VerarbeitungshinweiseHaftflächen müssen tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei seinNicht befeuchten – der Schaum härtet selbstständig ausKeine Haftung auf PE, PP, PTFE und SilikonenVorab einen Haft- und Verträglichkeitstest durchführenBitte das technische und Sicherheitsdatenblatt beachtenTechnische DatenKlebfreies Aushärten: ca. 5 MinutenSchneidbar: ca. 13 MinutenEndfestigkeit: nach ca. 4 StundenOptimale Verarbeitungstemperatur: +10 °C bis +30 °C (ideal: 20 °C)Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +90 °C (kurzzeitig bis 120 °C)Schaumausbeute: bis zu 10 LiterBaustoffklasse B2 (nach DIN 4102)Lagerfähig: 12 MonateBestellen Sie jetzt unseren 2K-Polyurethan-Schnellschaum für eine schnelle, präzise und langlebige Montage!
Datenblätter
Betriebsanweisung SicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenAllgemeines bauaufsichtliches PrüfzeugnisKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblattEMICODE 1EMICODE 2