Außenputz
Der Außenputz soll wasserabweisend sein, vor Schimmel und Witterungseinflüssen schützen und über eine gute Wärmedämmung verfügen. Auch Langlebigkeit, Schallschutz und Brandschutz sind wichtige Faktoren für die Wahl des richtigen Außenputzes. Außenputz ist somit die Schutzhülle für jedes Gebäude.
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 30 Kilogramm (0,39 €* / 1 Kilogramm)
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 30 Kilogramm (0,38 €* / 1 Kilogramm)
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 30 Kilogramm (0,33 €* / 1 Kilogramm)
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 30 Kilogramm (0,30 €* / 1 Kilogramm)
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 30 Kilogramm (0,41 €* / 1 Kilogramm)
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 20 Kilogramm (0,58 €* / 1 Kilogramm)
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 30 Kilogramm (1,42 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 25 Kilogramm (2,74 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Inhalt: 25 Liter (2,74 €* / 1 Liter)
Worauf sollte man beim Außenputz achten?
Der Außenputz ist nicht nur eine dekorative Schicht, sondern vor allem ein wichtiger Schutz für die Bausubstanz. Damit er seine Aufgabe zuverlässig erfüllt und langfristig hält, müssen bei der Vorbereitung und Verarbeitung bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden.
Sauberer und tragfähiger Untergrund
Bevor der Putz aufgetragen wird, muss die Wand gründlich vorbereitet sein. Ein tragfähiger, sauberer Untergrund ist entscheidend für die Haftung. Staub, Schmutz, Mörtelreste oder andere haftungsmindernde Stoffe müssen unbedingt entfernt werden. Nur so verbindet sich der Putz dauerhaft mit der Wandoberfläche.
Trockene Wand
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Feuchtigkeit des Untergrunds. Die Wand darf beim Verputzen nicht nass sein, da sonst die Haftung des Putzes stark beeinträchtigt wird. Idealerweise sollte die Oberfläche trocken und gleichmäßig saugfähig sein.
Richtige Temperatur
Auch die Temperatur spielt beim Auftragen des Außenputzes eine große Rolle. Die Bauteiltemperatur sollte mindestens +5 °C betragen, damit der Putz richtig abbinden und aushärten kann. Bei kühler oder sehr feuchter Witterung empfiehlt es sich, die Fassade mit Planen abzudecken
Passende Materialien
Für ein optimales Ergebnis sollten Untergrund, Putzarten – egal ob mineralischer oder organischer Putz – sowie weitere Materialien gut aufeinander abgestimmt sein.
Warum maxit-Produkte ?
Die Wahl hochwertiger Produkte ist entscheidend für die Langlebigkeit des Außenputzes. maxit-Produkte stehen für geprüfte Qualität, hohe Ergiebigkeit und einfache Verarbeitung. Sie sorgen nicht nur für eine dauerhaft schöne Optik, sondern auch für zuverlässigen Schutz gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen. maxit-Produkte garantieren sowohl Profis als auch Heimwerkern eine erprobte Qualität und Zuverlässigkeit beim Außenputz.