Förch Hammerbohrer TRIAL Universal Sortiment – Maximale Effizienz für harte Materialien
Das Förch Hammerbohrer TRIAL Universal Sortiment setzt neue Maßstäbe in Sachen Bohrgeschwindigkeit, Präzision und Langlebigkeit. Dank des innovativen 3-schneidigen Bohrkopfes mit Kammer-Bohrwendel überzeugt dieses Sortiment durch einen vibrationsarmen Lauf, ein selbstzentrierendes Bohrverhalten und eine außergewöhnlich lange Standzeit – selbst bei Bohrungen in Armierung.
Die permanent aggressive Bohrleistung sorgt für eine deutliche Kostenersparnis, da Bohrlöcher schneller und mit reduziertem Verschleiß erstellt werden können.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Neuartiger 3-Schneider-Bohrkopf mit Kammer-Bohrwendel
Effiziente Spanabfuhr für schnelles Bohren und reduzierte Hitzeentwicklung.
Selbstzentrierende Bohrspitze für präzise Bohrlöcher ohne Abrutschen.
Maximale Standzeit und Kosteneffizienz
Spezialverlötete, selbstschärfende Hartmetallplatte sorgt für konstant hohe Leistung.
Hervorragende Verschleißfestigkeit, selbst bei Stahlarmierungen.
Vibrationsarmer Lauf – gelenkschonend
Weniger Belastung für den Anwender bei längeren Bohrarbeiten.
Angenehmeres Arbeiten durch reduzierte Rückschläge.
Hitzebeständigkeit bis 1100 °C
Ideal für anspruchsvolle Einsätze in extrem harten Materialien wie Beton, Granit und Marmor.
Perfekt für SDS-plus Bohrhämmer
Kompatibel mit allen Bohrhämmern mit SDS-plus Aufnahme für höchste Effizienz.
Professionelles Set für Baustellen, Handwerk und industrielle Anwendungen.
Praktische Bohrertasche für einfache Organisation
Alle Bohrer ordentlich verstaut und jederzeit griffbereit.
Technische Details:
Bohrkopftyp: 3-Schneider mit Kammer-Bohrwendel
Geometrie: Selbstzentrierende Bohrspitze
Material Schneide: Hochwertiges Hartmetall
Schaft: SDS-plus
Temperaturbeständigkeit: Bis zu 1100 °C
Anwendungsbereich: Beton, Granit, Marmor
Lieferumfang:
Das Set besteht aus insgesamt 10 hochwertigen Hammerbohrern mit SDS-plus Aufnahme:
Doppelte Ausführung für häufig benötigte Größen:
2× Bohrer Ø 6 mm – Länge: 110 mm (Arbeitslänge: 50 mm)
2× Bohrer Ø 6 mm – Länge: 160 mm (Arbeitslänge: 100 mm)
2× Bohrer Ø 8 mm – Länge: 160 mm (Arbeitslänge: 100 mm)
Einzelne Spezialgrößen für vielseitige Anwendungen:
1× Bohrer Ø 8 mm – Länge: 110 mm (Arbeitslänge: 50 mm)
1× Bohrer Ø 10 mm – Länge: 160 mm (Arbeitslänge: 100 mm)
1× Bohrer Ø 12 mm – Länge: 160 mm (Arbeitslänge: 100 mm)
1× Bohrer Ø 14 mm – Länge: 160 mm (Arbeitslänge: 100 mm)
Anwendungsbereiche:
Bohrungen in extrem harten Materialien wie Beton, Granit und MarmorArmierungstreffern gewachsen – Hohe Lebensdauer auch bei StahlarmierungenPerfekt für Handwerker, Bauprofis und InstallateureDübel- und Verankerungsbohrungen mit höchster PräzisionTipps für die optimale Nutzung:
✔ Maschinenauswahl: Verwenden Sie Bohrhämmer mit SDS-plus Aufnahme für beste Ergebnisse.
✔ Richtige Drehzahl: Arbeiten Sie mit angepasster Drehzahl und moderatem Druck für maximalen Bohrfortschritt.
✔ Kühlpausen einlegen: Bei langen Bohrungen regelmäßig den Bohrer abkühlen lassen, um Überhitzung zu vermeiden.
✔ Schutzmaßnahmen beachten: Tragen Sie eine Schutzbrille und Gehörschutz für sicheres Arbeiten.
Warum Förch Hammerbohrer TRIAL Universal Sortiment?
Mit dem Förch Hammerbohrer TRIAL Sortiment erhalten Sie ein leistungsstarkes, langlebiges und präzises Bohrerset für die härtesten Materialien. Ob Beton, Granit oder Marmor, dieses Set ist die perfekte Wahl für Profis, die Wert auf höchste Qualität und Effizienz legen.
Jetzt bestellen und von professioneller Bohrleistung profitieren!
Förch Hochtemperatursilikon – Acetatvernetzender, mittelviskoser Fugendichtstoff für extreme Temperaturen
Das Förch Hochtemperatursilikon ist ein hochwertiger, acetatvernetzender Dichtstoff, speziell entwickelt für Anwendungen, die extremen Temperaturen von -60 °C bis +285 °C standhalten müssen. Es bleibt auch unter starken Temperaturschwankungen dauerhaft elastisch und widersteht zahlreichen Chemikalien, darunter Brennstoffe, Öle, Fette und Frostschutzmittel.
Dank seiner hervorragenden Haftung auf vielen Oberflächen und seiner hohen Bewegungsaufnahmefähigkeit von 20 % eignet es sich ideal für Fugen- und Dichtungsarbeiten in Hochtemperaturbereichen, beispielsweise in Motoren, Heizsystemen und Industrieanlagen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Extrem temperaturbeständig
Hält Dauerbelastungen bis +285 °C stand.
Kurzzeitig resistent gegen noch höhere Temperaturen.
Hohe chemische Beständigkeit
Widersteht Brennstoffen, Ölen, Fetten und Frostschutzmitteln.
Ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, Maschinen und Industrieanlagen.
Elastisch und reißfest
Zugfestigkeit von 3,5 N/mm² für starke mechanische Beanspruchung.
Bruchdehnung von 500 % – hohe Flexibilität bei Bauteilbewegungen.
Dauerhafte Abdichtung durch acetatvernetzende Technologie
Hohe Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit.
Schnelle Hautbildung nach ca. 7 Minuten, dadurch zeitsparende Verarbeitung.
Normgerechte Sicherheit
Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-1 (normal entflammbar).
Sichere Anwendung in technischen und industriellen Bereichen.
Technische Details:
Chemische Basis: Silikonpolymer, acetatvernetzend
Farbe: Rost-Rot
Dichte: 1,28 g/cm³
Hautbildezeit: 7–12 Minuten
Aushärtegeschwindigkeit: 0,083 mm pro Stunde
Zugfestigkeit: 3,5 N/mm²
Shore A-Härte: 35
Bruchdehnung: 500 %
Max. Bewegungsaufnahme: 20 %
Baustoffklasse (DIN 4102-1): B2 (normal entflammbar)
Temperaturbeständigkeit: -60 °C bis +285 °C
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C
Lagerfähigkeit: 12 Monate (bei +5 °C bis +25 °C)
Anwendungsbereiche: Automobil- und Maschinenbau
Dichten und Abdichten von Motor- und Getriebeteilen
Verwendung in Abgassystemen, Heizsystemen und Turboladern
Heizungs- und Klimatechnik
Abdichtung von Heizkesseln, Wärmetauschern und Lüftungskanälen
Industrie und Metallbau
Hochtemperatur-Dichtungen in Produktionsanlagen
Abdichtung von Maschinengehäusen und thermisch belasteten Verbindungen
Elektrotechnik und Elektronik
Schutz von hitzeempfindlichen Bauteilen
Isolierung von Verbindungen gegen Feuchtigkeit und Chemikalien
Hinweise zur Verarbeitung:
✔ Vorbereitung der Oberfläche:
Die zu bearbeitenden Flächen müssen sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein.
✔ Anwendung:
Das Silikon gleichmäßig mit einer Kartuschenpresse auftragen und sofort mit einem geeigneten Glättwerkzeug oder Finger modellieren.
✔ Härtung:
Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Optimale Bedingungen: ca. 23 °C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit.
✔ Vorsicht bei empfindlichen Materialien:
Nicht geeignet für PE, PP, PTFE oder bitumenhaltige Untergründe.
Warum Förch Hochtemperatursilikon?
Mit Förch Hochtemperatursilikon erhalten Sie einen hitzebeständigen, elastischen und chemikalienresistenten Dichtstoff für extreme Anwendungen. Seine hervorragende Haftung, hohe Flexibilität und Temperaturbeständigkeit machen es zur perfekten Wahl für Industrie, Handwerk und Automobilbau.
Jetzt bestellen und von maximaler Dichtleistung profitieren!
DatenblätterSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Intensiver Scheibenreinigungs-Schaum für makellos saubere Glas- und KunststoffflächenUnser hochwertiger Intensiv-Scheibenreinigungs-Schaum ist die ideale Lösung für die gründliche und streifenfreie Reinigung von Glasflächen, Plexiglas und Kunststoffstreuscheiben. Mit seiner innovativen Schaumtechnologie eignet sich der Reiniger perfekt für den Einsatz auf verschiedenen Oberflächen und sorgt für strahlende Ergebnisse – selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen.Ihre Vorteile auf einen Blick:Effektive Entfernung hartnäckiger Rückstände:Der Reinigungsschaum beseitigt mühelos Verschmutzungen wie Insektenreste, Nikotinbeläge, Fettablagerungen, Silikon und andere hartnäckige Verschmutzungen.Streifenfreie Sauberkeit:Genießen Sie klare, schlierenfreie Oberflächen, die wieder wie neu aussehen. Ideal für Scheiben, Fenster, Spiegel und viele andere Anwendungen.Haftet auf senkrechten Flächen:Dank seiner speziellen Schaumformel bleibt der Reiniger auch an vertikalen Oberflächen haften, ohne abzulaufen. Dies ermöglicht eine gründliche Einwirkzeit und effektive Reinigung, ohne Tropfen oder unnötigen Produktverlust.Für welche Anwendungsbereiche geeignet?Autoscheiben und KunststoffstreuscheibenFenster und GlastürenSpiegel und GlasplattenPlexiglas in Wohn- und ArbeitsbereichenWarum unser Scheibenreinigungs-Schaum?Unser Produkt wurde speziell entwickelt, um selbst schwierigste Verschmutzungen zu entfernen und dabei einfach in der Anwendung zu bleiben. Egal, ob für den privaten Gebrauch, in Werkstätten oder im professionellen Bereich – mit diesem Reinigungsschaum treffen Sie die richtige Wahl.Bestellen Sie jetzt den Intensiv-Scheibenreinigungs-Schaum und überzeugen Sie sich von seiner Reinigungsleistung!
Gefahr: Flüssigkeit und Dampf entzündbar Verursacht schwere AugenreizungDatenblätter
SicherheitsdatenblattBetriebsanweisungZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungTechnisches Datenblatt
Förch Kabeltrommel KST – Robuste Gummikabeltrommel für den Innen- und Außeneinsatz
Die Förch Kabeltrommel KST ist eine hochwertige, zuverlässige Kabeltrommel mit einem robusten Gummikabel H05RR-F3 G1,5, das sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet ist. Mit einem stabilen Kunststoff-Wickelkörper, einem schwarz lackierten Fußgestell und einer ergonomischen Griffausführung überzeugt sie durch Langlebigkeit, einfache Handhabung und hohe Sicherheitsstandards.
Dank vier Schutzkontakt-Steckdosen (230 V) mit Sicherheitsklappdeckeln, einem integrierten Thermoschutzschalter und einer praktischen Feststellbremse ist die Kabeltrommel ideal für den Einsatz in Werkstätten, Gärten, Garagen oder Haushalten.
⚠ Hinweis:
Diese Kabeltrommel ist gemäß Berufsgenossenschaft (BGI-Vorschriften) nicht für den gewerblichen Baustelleneinsatz in Deutschland zugelassen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Robustes Gummikabel für hohe Flexibilität und Widerstandsfähigkeit
H05RR-F3 G1,5 – flexible, leichte Gummischlauchleitung für den vielseitigen Einsatz.
Langlebiger Kunststoff-Wickelkörper mit stabilem Metallfußgestell
Schlagfestes Material, beständig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen.
Vier Schutzkontakt-Steckdosen (230 V) mit Sicherheitsklappdeckeln
Schutz gegen Staub und Schmutz, sicheres Einstecken und Herausziehen der Stecker.
Thermoschutzschalter für maximale Sicherheit
Automatische Abschaltung bei Überhitzung, schützt vor Überlastung.
Ergonomische Handhabung mit Feststellbremse
Sichere Fixierung der Trommel, verhindert unkontrolliertes Abrollen.
Für den Innen- und Außeneinsatz geeignet
Spritzwassergeschützt (IP44) – ideal für Werkstätten, Gärten oder Haushalte.
Technische Details:
Material Kabel: Gummi
Kabelfarbe: Schwarz
Kabeltyp: H05RR-F 3×1,5 mm²
Kabelquerschnitt: 1,5 mm²
Material Trommel: Kunststoff
Trommelfarbe: Schwarz
Nennspannung: 230 V
Stromstärke: 16 A
Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
Anzahl Steckdosen: 4
Steckdose: Schutzkontakt mit Sicherheitsklappdeckeln
Thermoschutzschalter: Ja
Feststellbremse: Ja
Kontrollleuchte: Nein
TÜV- und GS-geprüft: Ja
Schlagfest: Nein
Ergonomischer Griff: Ja
Abmessungen (L × B × H): 230 × 170 × 320 mm
Leistungswerte:
Belastbarkeit aufgerollt: 1.100 W
Belastbarkeit abgerollt: 3.200 W
Anwendungsbereiche:
✔ Heimwerker & Gartenarbeiten
Perfekt für den Einsatz in Garagen, Gärten oder Werkstätten.
✔ Innen- und Außenbereich
Spritzwassergeschützt nach IP44, daher auch für den Außenbereich geeignet.
✔ Werkstatt & Hobbybereich
Ideal für Elektrowerkzeuge, Lampen oder Gartenmaschinen.
Sicherheits- & Nutzungshinweise:
✔ Nur für den privaten und gewerblichen Einsatz außerhalb von Baustellen
Aufgrund der BGI-Vorschriften nicht für den Einsatz auf gewerblichen Baustellen in Deutschland zugelassen.
✔ Nicht überlasten
Max. Leistung aufgerollt: 1.100 W
Max. Leistung abgerollt: 3.200 W
✔ Vor Nässe schützen
Spritzwasserschutz (IP44), jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet.
Warum die Förch Kabeltrommel KST?
Robust, langlebig und sicher – perfekt für Heimwerker und Profis.Spritzwasserschutz & Sicherheitsfunktionen für zuverlässigen Einsatz.Hohe Belastbarkeit und ergonomische Handhabung für maximalen Komfort.Jetzt bestellen und von mehr Flexibilität und Sicherheit profitieren!
Förch Karosserie-Klebstoff Professional K146 – Der kraftvolle Allzweckkleber für vielfältige Anwendungen
Der Förch Karosserie-Klebstoff Professional K146 ist ein hochwertiger Kraftkleber mit extrem hoher Sofortklebekraft, der sich für eine Vielzahl von Materialien eignet. Mit seiner vielfältigen Anwendungsfähigkeit und der praktischen Handhabung bietet dieser Kleber eine zuverlässige Lösung für Reparaturen und Montagen im Karosserie- und Fahrzeugbau sowie für allgemeine Anwendungen im Handwerksbereich.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Extrem hohe Sofortklebekraft:
Der Förch K146 bietet sofortige Haftung, wodurch Wartezeiten für das Aushärten minimiert werden. Ideal für schnelle Anwendungen.
Breite Materialvielfalt:
Der Kleber kann auf unterschiedlichsten Materialien verwendet werden, darunter:
Stoff, Schaumstoff, Vlies
Echtleder, Holz, MDF, Sperrholz, Multiplex, Spanplatte, Dekorspanplatte
Kork, Gummi, Beton, Glas, lackierter Stahl und vorbehandelte Metalle
6-fach verstellbarer Sprühstrahl:
Die Sprühdüse ermöglicht eine individuelle Anpassung des Sprühstrahls – von punktuell bis zu einer breiten Sprühfläche, wodurch der Kleber einfach und präzise aufgetragen werden kann.
Hohe Temperaturbeständigkeit:
Der Kleber ist beständig bis 100°C (nach SAFT/100 g) und bietet damit eine zuverlässige Leistung in Umgebungen mit mäßigen bis hohen Temperaturen.
Nicht geeignet für:
Styropor
PVC-/CV-Beläge
Vinyl
Kunstleder
Technische Daten:
Farbe: Transparent
Temperaturbeständigkeit: Bis 100°C
Sprühstrahl: 6-fach verstellbar (punktuell bis breit gefächert)
Verwendung: Klebt auf Stoff, Schaumstoff, Leder, Holz, Glas, Beton, Gummi, Metall und vielen anderen Materialien
Anwendungsbereich: Ideal für Karosserie- und Fahrzeugbau sowie allgemeine Reparaturen und Montagearbeiten
Warum Förch Karosserie-Klebstoff Professional K146?
Der Förch K146 bietet herausragende Klebekraft und eine hohe Vielseitigkeit bei der Anwendung auf verschiedenen Materialien. Durch den individuell einstellbaren Sprühstrahl lässt sich der Kleber präzise und effizient auftragen, was ihn zu einem idealen Helfer für alle Arten von Reparaturen macht. Mit seiner hohen Temperaturbeständigkeit und schnellen Sofortklebekraft ist der K146 die perfekte Wahl für professionelle Anwendungen in der Karosseriearbeit und darüber hinaus.
Bestellen Sie den Förch Karosserie-Klebstoff Professional K146 und profitieren Sie von einem zuverlässigen, vielseitigen und leistungsstarken Kleber für Ihre anspruchsvollsten Projekte!
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Klebe-Dichtmasse 1K-PUR K126 – Die zuverlässige Lösung für dauerelastische Verklebung und Abdichtung
Die Förch Klebe-Dichtmasse 1K-PUR K126 ist eine hochleistungsfähige Einkomponenten-Kleb- und Dichtmasse auf Polyurethanbasis, die für die dauerelastische Verklebung und Abdichtung in vielen industriellen und handwerklichen Anwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer herausragenden Haftkraft und Langlebigkeit ist sie die ideale Wahl für Karosserie-, Container- und Fahrzeugbau, Lüftungs- und Klimatechnik sowie viele weitere Einsatzgebiete, bei denen eine starke, flexible und beständige Verbindung erforderlich ist.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Dauerelastische Verklebung und Abdichtung:
Die 1K-PUR K126 bietet langfristige Elastizität, wodurch sie Bewegungen und Vibrationen zwischen den verklebten Oberflächen aufnehmen kann, ohne ihre Dichtfunktion zu verlieren.
Vielseitige Anwendbarkeit:
Ideal für die Verklebung und Abdichtung von grundierten und lackierten Metallen, Aluminium, Holzwerkstoffen, sowie Duroplasten. Sie bietet einen ausgezeichneten Haftverbund auf verschiedenen Oberflächen, was sie vielseitig einsetzbar macht.
Schnelle Verarbeitung und Aushärtung:
Die Hautbildezeit beträgt lediglich 45 Minuten, während die Aushärtegeschwindigkeit bei 0,125 mm pro Stunde liegt. Damit ist die K126 schnell einsatzbereit und spart wertvolle Zeit.
Überstreichbar:
Nach dem Aushärten lässt sich die Klebe-Dichtmasse problemlos überstreichen, was sie ideal für Anwendungen im Karosseriebau und bei Oberflächenbehandlungen macht.
Breite Temperaturbeständigkeit:
Die Förch K126 widersteht Temperaturen von -40°C bis 90°C im Dauerbetrieb und sogar kurzfristigen Temperaturen bis 120°C. Sie bleibt auch unter extremen Temperaturbedingungen dauerhaft elastisch und zuverlässig.
Technische Daten:
Chemische Basis: 1-Komponenten-Polyurethan
Dichte: 1,2 g/cm³
Hautbildezeit: 45 Minuten
Zugfestigkeit: 2 N/mm²
Shore A-Härte: 45
Aushärtegeschwindigkeit: 0,125 mm pro Stunde
Überstreichbar: Ja
Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +90°C
Temperaturbeständigkeit kurzfristig: 120°C
Verarbeitungstemperatur: 5°C bis 35°C
Lagerfähigkeit: 12 Monate bei 5–25°C
Anwendungsbereiche:
Karosserie- und Fahrzeugbau:
Ideal für den Karosserie- und Fahrzeugbau, um Klebe- und Dichtverbindungen bei Fahrzeugen, Nutzfahrzeugen und Anhängern zu schaffen.
Containerbau und Industrie:
Perfekt geeignet für den Container- und Industriebau, um dichte und flexible Verbindungen zu gewährleisten, die mechanischen Belastungen standhalten.
Lüftungs- und Klimatechnik:
Auch in der Lüftungs- und Klimatechnik zur Abdichtung von Kanälen und anderen Bauteilen mit beweglichen Verbindungen unverzichtbar.
Warum Förch Klebe-Dichtmasse 1K-PUR K126?
Die Förch K126 ist eine ideale Lösung, wenn es um dauerhafte Dichtungen und stabile Verklebungen geht, die auch unter wechselnden Umweltbedingungen und mechanischen Belastungen zuverlässig halten müssen. Mit ihrer hohen Temperaturbeständigkeit, Schnelligkeit in der Anwendung und der Fähigkeit, auf verschiedensten Oberflächen zu haften, ist sie ein unentbehrlicher Helfer für Handwerksbetriebe und Industrieanwender gleichermaßen.
Bestellen Sie die Förch Klebe-Dichtmasse 1K-PUR K126 und profitieren Sie von einer zuverlässigen und flexiblen Dichtungslösung, die Ihre Anforderungen in der Werkstatt, auf der Baustelle oder in der Produktion erfüllt!
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserkläerung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Kraftklebstoff 2K K140 – Der leistungsstarke Universal-Kleber für industrielle Anwendungen
Der Förch Kraftklebstoff 2K K140 ist ein hochleistungsfähiger 2-Komponenten-Universal-Klebstoff, der speziell für die schnelle und zuverlässige Klebung nahezu aller Materialien entwickelt wurde. Er eignet sich hervorragend für Anwendungen in verschiedenen Industriebereichen wie Fahrzeugbau, Holzindustrie, Metallbau, Maschinenbau, und vielen anderen. Mit seiner hohen Temperaturbeständigkeit und benzinbeständigen Eigenschaften bietet dieser Kleber eine ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Vielseitige Anwendung:
Der Förch K140 eignet sich für die Klebung nahezu aller Materialien miteinander – außer Gummi und wenigen Kunststoffen. Damit ist er eine hervorragende Lösung für vielfältige industrielle Anwendungen.
Breite Temperaturbeständigkeit:
Dieser 2-Komponenten-Klebstoff hält extremen Temperaturen von -55 °C bis +120 °C stand und bleibt auch unter extremen Bedingungen zuverlässig. Ideal für den Einsatz in Umgebungen mit Schwankungen der Umgebungstemperatur.
Benzinbeständig:
Der Kleber ist benzinbeständig, was ihn zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen in der Automobilindustrie, der Kraftstofftanksysteme oder in Bereichen, in denen Benzin oder andere aggressive Flüssigkeiten vorkommen können, macht.
Schnelle Aushärtung und weiterverarbeitbar:
Nach 45 Minuten ist der Kleber bereits schleifbar und lackierbar, was für eine zeitsparende und effiziente Weiterverarbeitung sorgt.
Wiederverwendbar:
Der Förch K140 lässt sich nach längeren Stillstandzeiten problemlos wiederverwenden. Durch den einfachen Austausch der Statikmischdüse bleibt kein Materialverlust, und der Kleber kann über Wochen hinweg genutzt werden.
Einfache Anwendung:
Die kurze Statikmischdüse minimiert den Materialverlust und sorgt für präzise Klebung, ohne dass unnötiger Kleber verschwendet wird.
Technische Daten:
Klebstoffbasis: Methacrylat
Mischer-Anschlusstyp: A
Temperaturbeständigkeit: -55 °C bis +120 °C
Benzinbeständigkeit: Ja
Verarbeitungstemperatur: 5 °C bis 35 °C (ideal)
Aushärtung: Nach 45 Minuten schleifbar und zur Lackierung bereit
Lagerung: Kühl und trocken lagern
Mischverhältnis: 2-Komponenten (A+B)
Anwendungsgebiete:
Der Förch Kraftklebstoff 2K K140 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien, darunter:
Fahrzeugbau: Verklebung von Karosserieteilen, Verkleidungen, Stoßstangen und Innenausstattungen
Holzindustrie: Holzverbindungen und Möbelbau
Kunststoffindustrie: Verklebung von Kunststoffteilen
Metallbau: Verbindung von Metallteilen für Maschinen, Maschinenbaukomponenten, usw.
Beleuchtungsindustrie: Montage von Leuchten und Lampen
Elektrotechnik: Befestigung von Elektronikbauteilen und -gehäusen
Maschinenbau: Klebung von Maschinenkomponenten und -gehäusen
Fördertechnik und Containerbau: Verklebung von Bauteilen im Maschinen- und Förderbau
Verarbeitung und Lagerung:
Verarbeitung:
Die zu verklebenden Teile müssen sauber und fettfrei sein. Achten Sie darauf, die Verarbeitungstemperatur zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Lagerung:
Der Kleber sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um seine Haltbarkeit und Qualität zu gewährleisten.
Warum Förch Kraftklebstoff 2K K140?
Der Förch K140 überzeugt mit seiner hohen Klebekraft, Temperaturbeständigkeit, und Vielseitigkeit, was ihn zu einem unverzichtbaren Produkt für industrielle Anwendungen macht. Schnelle Aushärtung, Wiederverwendbarkeit und die benzinbeständige Formulierung bieten zahlreiche Vorteile für Fachleute in unterschiedlichen Branchen.
Bestellen Sie den Förch Kraftklebstoff 2K K140 und optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse mit diesem leistungsstarken und zuverlässigen Klebstoff!
DatenblätterBetriebsanweisung
Betriebsanweisung 2SicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung
Förch Lebensmittelsilikon – Der Dichtstoff für den lebensmittelnahen Bereich
Das Förch Lebensmittelsilikon ist ein hochwertiger acetatvernetzender Silikondichtstoff, der speziell für Verfugungen im lebensmittelnahen Bereich und den Aquarienbau entwickelt wurde. Es bietet eine ausgezeichnete Haftung auf den meisten bauüblichen Untergründen und überzeugt mit seiner Witterungsbeständigkeit, Lichtechtheit und UV-Beständigkeit. Dieser Dichtstoff ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Hygiene und eine langlebige Abdichtung erforderlich sind.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Spezialisiert auf lebensmittelnahen Bereich:
Der Förch Lebensmittelsilikon wurde speziell entwickelt, um in lebensmittelrelevanten Bereichen zuverlässig zu fungieren, sei es im Aquarienbau oder bei Anwendungen, die in der Nähe von Lebensmitteln stattfinden.
✅ Witterungs- und UV-beständig:
Dieser Dichtstoff ist sowohl gegen witterungsbedingte Einflüsse als auch gegen UV-Strahlung äußerst widerstandsfähig. So bleibt er auch bei intensiver Sonneneinstrahlung und wechselnden Witterungsbedingungen dauerhaft funktionsfähig.
✅ Hervorragende Haftung:
Dank seiner exzellenten Haftung auf verschiedenen Untergründen eignet sich das Förch Lebensmittelsilikon hervorragend für den Einsatz auf vielen gängigen Baustellenmaterialien.
✅ Vielseitige Temperaturbeständigkeit:
Mit einer Temperaturbeständigkeit von -60 °C bis +180 °C (kurzzeitig bis max. 220 °C) ist das Förch Lebensmittelsilikon für die meisten Anwendungen geeignet. Es behält seine elastischen Eigenschaften, auch wenn es extremen Temperaturbedingungen ausgesetzt ist.
✅ Bewegungsaufnahmefähigkeit:
Das Silikon weist eine hohe Bewegungsaufnahmefähigkeit von 25 % auf, wodurch es auch bei beweglichen Fugen zuverlässig abdichtet.
Technische Daten:
Farbe: Transparent
Dichte: 1,01 g/cm³
Hautbildezeit: 5-10 Minuten
Shore A-Härte: 20
Aushärtegeschwindigkeit: 0,0416-0,083 mm pro Stunde
Bewegungsaufnahmefähigkeit: 25 %
Brandklasse: E (normal entflammbar)
Natursteinverträglich: Nein
Temperaturbeständigkeit:
-60 °C bis +180 °C
Kurzzeitig bis 220 °C (max. 3 Stunden)
Verarbeitungstemperatur: 5-45 °C
Überstreichbar: Nein
Fungizid ausgerüstet: Nein
Lagerfähigkeit: 12 Monate
Lagertemperatur: 5-30 °C
Anwendungsgebiete:
Der Förch Lebensmittelsilikon eignet sich besonders gut für den Lebensmittelbereich, aber auch für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Dichtung notwendig ist, wie z.B.:
Aquarienbau: Abdichtung von Glas- oder Kunststoffverbindungen in Aquarien
Lebensmittelindustrie: Fugenabdichtung in Bereichen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
Küchen und Bäckereien: Fugenabdichtung an Arbeitsflächen und Geräten
Feuchträume: Für Abdichtungen in Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung
Verarbeitungshinweise:
Vorbereitung:
Die zu verarbeitenden Oberflächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Entfernen Sie lose Teile und Verunreinigungen, bevor Sie das Förch Lebensmittelsilikon auftragen.
Anwendung:
Tragen Sie den Dichtstoff mit einer Spritze oder Kartuschenpistole gleichmäßig auf die Fuge auf. Die Verarbeitungstemperatur liegt idealerweise zwischen 5 °C und 45 °C. Lassen Sie das Produkt anschließend vollständig aushärten.
Warum Förch Lebensmittelsilikon?
Mit seiner hohen Haftung, Langlebigkeit und der speziellen UV- und Witterungsbeständigkeit ist das Förch Lebensmittelsilikon die ideale Lösung für sensible Anwendungen im lebensmittelnahen Bereich. Vertrauen Sie auf diesen zuverlässigen Dichtstoff für Ihre nächsten Projekte!
Bestellen Sie jetzt das Förch Lebensmittelsilikon und profitieren Sie von einer qualitativ hochwertigen, flexiblen und beständigen Dichtungslösung für Ihre Anwendungen!
DatenblätterSicherheitsdatenblattSonstige DokumenteTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch LED-Akku-Pocketlampe Pro – Robuste & Leistungsstarke Arbeitsleuchte
Die Förch LED-Akku-Pocketlampe Pro überzeugt durch hohe Leuchtkraft, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und robuste Bauweise. Dank moderner COB- und SMD-LED-Technologie liefert sie bis zu 600 Lumen und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung in Werkstätten, auf Baustellen oder bei Outdoor-Einsätzen.
Hauptmerkmale:
✔ Leistungsstarke Beleuchtung – Hauptlicht mit 600 lm, Kopflicht für gezielte Ausleuchtung
✔ Stufenweise dimmbar – Zwei Dimmstufen für individuelle Helligkeitseinstellungen
✔ Lange Akkulaufzeit – Bis zu 8 Stunden Leuchtdauer für das Kopflicht
✔ USB-C Schnellladung – 4 Stunden Ladezeit für eine zuverlässige Energieversorgung
✔ Robustes & wasserfestes Design – IP65-zertifiziert, stoßfest nach IK07
✔ Flexible Befestigung – Integrierter Magnet & Bügelaufhängung für freihändiges Arbeiten
✔ Kompakt & ergonomisch – Knickbares Gehäuse für optimale Lichtausrichtung
Technische Daten:
Material: Robuster Kunststoff
Leuchtmittel Hauptlicht: COB-LED, Kopflicht: SMD-LED
Lichtstrom: 600 lm (Hauptlicht)
Farbtemperatur: 6.500 K (Tageslichtweiß)
Leuchtdauer: 3-8 h (Hauptlicht), 8 h (Kopflicht)
Akku: Li-Ion, 3,7 V, 2600 mAh
Ladeanschluss: USB-C, Ladezeit: 4 h
Schutzklasse: IP65 (staub- & strahlwassergeschützt)
Stoßfestigkeit: IK07
Funktionen: Magnet, Bügelaufhängung, knickbares Gehäuse
Temperaturbereich: -10 °C bis +40 °C
Abmessungen: 208 × 50 × 34 mm, Gewicht 186 g
Ideal für den professionellen Einsatz in Handwerk, Industrie und Freizeit!
Förch Luftkanaldichtstoff – Die ideale Lösung für den Lüftungskanalbau
Der Förch Luftkanaldichtstoff ist speziell für das Abdichten von Lüftungskanälen entwickelt. Er sorgt für eine sichere, dauerhafte und effiziente Abdichtung und ist besonders in Anwendungen im Lüftungsbau, der Klimatechnik und bei Luftkanalinstallationen unverzichtbar. Mit seinen herausragenden pilzhemmenden, antibakteriellen und UV-beständigen Eigenschaften garantiert der Luftkanaldichtstoff eine zuverlässige Lösung für den sicheren Betrieb Ihrer Lüftungs- und Klimaanlagen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Pilzhemmend und antibakteriell:
Dieser Dichtstoff schützt vor der Bildung von Pilzen und Bakterien, was ihn besonders für den Einsatz in Lüftungsanlagen geeignet macht, in denen eine saubere, hygienische Luftzirkulation erforderlich ist.
✅ Alterungs- und UV-beständig:
Der Förch Luftkanaldichtstoff bleibt über Jahre hinweg widerstandsfähig und verliert nicht seine Elastizität. UV-Beständigkeit sorgt dafür, dass der Dichtstoff auch bei direkter Sonneneinstrahlung zuverlässig funktioniert.
✅ Einfache Verarbeitung:
Dank der guten Überstreichbarkeit lässt sich der Dichtstoff problemlos in der Endbehandlung integrieren. Zudem ist er silikonfrei, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen in Bereichen macht, in denen Silikon nicht erwünscht ist.
✅ Temperaturbeständigkeit:
Der Dichtstoff hält Temperaturen von -20 °C bis +80 °C stand, was ihn sowohl für den Einsatz in kalten als auch in heißen Umgebungen geeignet macht.
✅ Bewegungsaufnahmefähigkeit:
Der Dichtstoff weist eine Bewegungsaufnahmefähigkeit von 10 % auf, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen leichte Bewegungen in den Bauteilen erwartet werden.
Technische Daten:
Chemische Basis: Acryl
Materialeigenschaften: Pilzhemmend, antibakteriell, alterungsbeständig, UV-beständig
Farbe: Silbergrau
Dichte: 1,63 g/cm³
Aushärtegeschwindigkeit: 0,083 mm pro Stunde
Hautbildezeit: 20-30 Minuten
Shore A-Härte: 25
Bewegungsaufnahmefähigkeit: 10 %
Silikonfrei: Ja
Überstreichbar: Ja
Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +80 °C
Verarbeitungstemperatur: 5-40 °C
Lagerfähigkeit: 12 Monate
Lagertemperatur: 5-25 °C
Rohstoffbasis: Acrylat-Dispersion
Durchhärtung: Ca. 2 mm je 24 Stunden
Anwendungsgebiete:
Lüftungs- und Klimaanlagen:
Ideal zum Abdichten von Lüftungskanälen und Klimaanlagen, um Leckagen zu verhindern und die Effizienz der Systeme zu maximieren.
Industriebau und Gebäudetechnik:
Zur Abdichtung von Kanälen, Rohrleitungen und Fugen, die konstanten Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Wohn- und Gewerbebauten:
Für Anwendungen, bei denen es auf eine hygienische, dauerhafte und flexible Dichtungslösung ankommt.
Verarbeitungshinweise:
Vorbereitung:
Die zu versiegelnden Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett und Staub sein. Dies gewährleistet eine optimale Haftung des Dichtstoffes.
Anwendung:
Der Dichtstoff kann direkt aus der Kartusche mit einer Spritzpistole oder durch manuelles Auftragen verarbeitet werden. Die Hautbildezeit beträgt 20-30 Minuten, und die vollständige Aushärtung erfolgt nach etwa 2 mm pro 24 Stunden.
Nachbearbeitung:
Der Dichtstoff ist überstreichbar, sollte aber vollständig durchgehärtet sein, bevor er einer Lackierung oder sonstigen Oberflächenbehandlung unterzogen wird.
Warum Förch Luftkanaldichtstoff?
Dank seiner pilzhemmenden und antibakteriellen Eigenschaften sowie seiner UV- und Alterungsbeständigkeit bietet der Förch Luftkanaldichtstoff eine zuverlässige und langlebige Lösung für den Lüftungs- und Klimaanlagenbau. Setzen Sie auf diesen hochwertigen Dichtstoff, um Ihre Anlagen effizient und hygienisch abdichten zu können!
Bestellen Sie jetzt den Förch Luftkanaldichtstoff und profitieren Sie von einer langfristigen, sicheren Abdichtung für Ihre Lüftungskanäle!
DatenblätterSicherheitsdatenblattSonstige DokumenteTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Montageschaum 1K-PU 750 ml – Der zuverlässige Dicht- und Dämmstoff
Der Förch Montageschaum 1K-PU ist ein feuchtigkeitshärtender 1-Komponenten-Polyurethanschaum, der speziell für die Dämmung, Füllung und Isolierung in verschiedensten Bauanwendungen entwickelt wurde. Ideal für Fensteranschlüsse, Rohrdurchführungen, Wandanschlüsse und Mauerdurchbrüche, sorgt dieser hochwertige Schaum für exzellente Wärme- und Schalldämmung sowie eine sichere Abdichtung.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Vielseitige Anwendung:
Der Montageschaum eignet sich hervorragend zum Dämmen, Füllen und Isolieren von Fensteranschlüssen, Fensterbankanschlüssen, Rohrdurchführungen, Wandanschlüssen und Mauerdurchbrüchen. Er bietet eine zuverlässige Abdichtung für Hohlräume, die eine exzellente Schall- und Wärmedämmung benötigen.
✅ Hohe Ausbeute:
Der Schaum hat eine Ausbeute von bis zu 40 Litern, was ihn besonders effizient macht. Mit nur einer Dose können größere Flächen oder Hohlräume gefüllt und gedämmt werden.
✅ Schalldämmung:
Mit einem maximalen Schalldämmwert von 57 dB reduziert der Förch Montageschaum effektiv den Schallübertrag, was ihn ideal für Anwendungen in lärmsensiblen Bereichen macht.
✅ Schnelle Aushärtung:
Der Schaum ist nach 10 Minuten klebefrei und kann nach nur 40 Minuten geschnitten werden. Dies erleichtert die Weiterverarbeitung und spart wertvolle Zeit.
✅ Bauaufsichtliche Zulassung:
Der Montageschaum ist bauaufsichtlich geprüft und entspricht den geltenden Sicherheitsstandards, insbesondere hinsichtlich der Baustoffklasse B2 (normal entflammbar) nach DIN 4102-1.
Technische Daten:
Chemische Basis: 1-Komponenten-Polyurethan
Farbe: Beige, weiß
Dichte: 0,9693 g/cm³
Klebefrei nach: 10 Minuten
Schneidbar nach: 40 Minuten
Baustoffklasse (nach DIN EN 13501-1): E
Baustoffklasse (nach DIN 4102-1): B2 (normal entflammbar)
Ausbeute (freigeschäumt): 40 l
Schalldämmwert max.: 57 dB
FCKW-frei: Ja
Lagerfähigkeit: 12 Monate
Verarbeitungstemperatur: 5-30 °C
Umgebungstemperatur: -40-90 °C
Verarbeitungshinweise:
Vorbereitung:
Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch gründlich (ca. 20×), um die Inhaltsstoffe gut zu vermischen.
Befeuchtung:
Das leichte Befeuchten der Oberflächen vor dem Auftragen verbessert die Haftung und Durchhärtung des Schaums und sorgt für eine feinere Zellstruktur.
Haftung:
Der Montageschaum haftet auf Beton, Stein, Metall und Holz. Nicht geeignet für Polyethylen, Silikon, PTFE und Fett. Bei porösen und saugenden Untergründen sollte ein Voranstrich verwendet werden.
Kontaktversuche:
Vor der endgültigen Anwendung sollte ein Kontaktversuch durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Schaum die gewünschten Eigenschaften auf dem Untergrund erzielt.
Anwendungsgebiete:
Fensteranschlüsse:
Für die Abdichtung von Fensterrahmen und -öffnungen, um eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung zu erzielen.
Rohrdurchführungen:
Dichtet Rohrleitungen und -durchführungen zuverlässig ab und sorgt für eine thermische Trennung.
Wandanschlüsse und Mauerdurchbrüche:
Ideal für die Füllung von Lücken und das Schließen von Mauerdurchbrüchen, wo eine hohe Schalldämmung und Wärmeisolierung erforderlich sind.
Dämmung von Hohlräumen:
Eignet sich hervorragend zum Füllen und Dämmen von Hohlräumen in Wänden, Decken oder Dachbereichen.
Warum Förch Montageschaum 1K-PU 750 ml?
Dank seiner hervorragenden Schalldämmung, hohen Ausbeute und schnellen Aushärtung ist der Förch Montageschaum die perfekte Wahl für alle, die dämmende, füllende und isolierende Anwendungen benötigen. Zudem sorgt seine Bauaufsichtliche Zulassung für zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in den Einsatz in verschiedensten Bauprojekten.
Bestellen Sie jetzt den Förch Montageschaum 1K-PU 750 ml und profitieren Sie von einer effizienten, langfristigen Abdichtung und Dämmung!
Datenblätter:
Betriebsanweisung
Sicherheitsdatenblatt
Lieferantenbescheinigung
Schutzmaßnahmen
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
Förch Ölfleck-Killer Professional R596 – Effiziente Entfernung von Öl- und Fettrückständen
Der Förch Ölfleck-Killer Professional R596 ist die ideale Lösung, um eingedrungenes Öl und Fett von verschiedenen Oberflächen wie Verbundstein, Klinker, Naturstein, Beton, Estrich, Waschbeton und Keramik zuverlässig zu entfernen. Mit seiner hohen Effizienz sorgt er dafür, dass der Untergrund trocken, ölfrei und fettfrei wird, was eine optimale Haftung für nachfolgende Beschichtungen und Anstriche – auch wasserverdünnenden Acrylfarben – garantiert.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Zuverlässige Reinigung:
Der Ölfleck-Killer entfernt schnell und effektiv Öl und Fett aus Poren und Ritzen von diversen Untergründen, einschließlich Naturstein, Beton, Keramik und mehr.
✅ Schnelle und einfache Anwendung:
Dank seiner einfachen Handhabung müssen Sie das Produkt lediglich auftragen und nach kurzer Einwirkzeit abfegen oder aufsaugen. Kein Nachspülen mit Wasser erforderlich.
✅ Hohe Haftung für nachfolgende Beschichtungen:
Er sorgt für einen sauberen, öl- und fettfreien Untergrund, der eine 100 %ige Haftung von nachfolgenden Anstrichen und Beschichtungen gewährleistet, selbst bei wasserverdünnenden Acrylfarben.
✅ Wirtschaftlich:
Bereits nach kurzer Einwirkzeit bildet sich eine weiße Kruste, die alle Öl- und Fettrückstände enthält und einfach entfernt werden kann. Der Vorgang kann bei besonders hartnäckigen Flecken wiederholt werden.
Anwendungshinweise:
Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund trocken ist. Bei Bedarf entfernen Sie vorhandenes Restöl oder Fett mit Papiertüchern oder einem geeigneten Ölbinder (z. B. Förch Ölbinde-Granulat Allwetter Art.-Nr. 6190 9500).
Auftragen:
Schütteln Sie den Ölfleck-Killer R596 gut und tragen Sie ihn auf die verschmutzten Stellen auf.
Einwirkzeit:
Lassen Sie das Produkt je nach Umgebungstemperatur und Verschmutzungsgrad einwirken (bei ca. 20 °C ca. 30 Minuten). Es bildet sich eine weiße Kruste, in der alle Fett- und Ölrückstände enthalten sind.
Entfernen:
Fegen oder saugen Sie die weiße Kruste einfach ab. Es ist kein Nachspülen mit Wasser erforderlich.
Wiederholung:
Bei besonders hartnäckigen Flecken können Sie den Vorgang wiederholen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wichtige Hinweise:
Nicht geeignet für: Bitumen, Asphalt oder lackierte Flächen.
Farbe: Die Rückstände bilden nach der Anwendung eine weiße Kruste, die einfach entfernt werden kann.
Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie geeignete Schutzmaßnahmen wie Handschuhe und vermeiden Sie direkten Hautkontakt.
Förch Ölfleck-Killer Professional R596 – für eine schnelle, effiziente und saubere Entfernung von Öl- und Fettrückständen, um eine perfekte Grundlage für nachfolgende Beschichtungen und Anstriche zu schaffen!
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung
Förch Perimeter-Klebeschaum – Effiziente Verklebung von Dämmplatten im Kellerbereich
Der Förch Perimeter-Klebeschaum ist ein 1K Polyurethan-Klebeschaum, der speziell für die Befestigung von PS-Hartschaumplatten als Perimeterdämmung im Kellerbereich sowie für die Verklebung von Dämm- und Dränelementen entwickelt wurde. Mit seiner einfachen, sauberen und schnellen Verarbeitung sorgt der Klebeschaum für eine exzellente Wärmedämmung und eine hervorragende Formstabilität.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Exzellente Haftung:
Der Perimeter-Klebeschaum bietet eine hervorragende Haftung auf bauüblichen Untergründen wie Beton, Bitumenbahnen und Bitumendickbeschichtungen.
✅ Lösemittelfrei:
Der Klebeschaum ist lösemittelfrei und daher besonders umweltfreundlich und unbedenklich in der Anwendung.
✅ Hervorragende Wärmedämmung:
Er sorgt für eine ausgezeichnete Wärmedämmung und trägt so zu einer effektiven Isolierung des Kellerbereichs bei.
✅ Alterungsbeständig:
Der Klebeschaum ist alterungsbeständig und sorgt somit für eine langanhaltende Wirkung.
✅ Einfache Anwendung:
Die Anwendung ist unkompliziert und schnell. Der Kleber lässt sich mit einer Strangauftragung von ca. 25 cm im Abstand auf der Wand oder der Platte auftragen, ohne zu verlaufen.
Technische Daten:
Basis: 1K-Polyurethan
Konsistenz: Standfest, kein Ablaufen
Verbrauch: ca. 50 m (bei 30 mm Klebstoffstrang)
Verarbeitungszeit: ca. 6 Minuten (für 30 mm Klebstoffstrang)
Aushärtezeit: ca. 60 Minuten (für 30 mm Klebstoffstrang)
Belastbarkeit: nach ca. 12 Stunden
Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +90 °C (kurzzeitig bis +100 °C)
Verarbeitungstemperatur (Haftfläche): -5 °C bis +35 °C
Verarbeitungstemperatur (Material): +5 °C bis +25 °C
Zugfestigkeit (DIN EN 1607): 0,160 – 175 kPa
Scherfestigkeit (DIN EN 12090): 0,11 N/mm²
Zugspannung: 164 kPa
Schubmodul (DIN EN 12090): 0,61 N/mm²
Haftzugfestigkeit gemäß ETAG 004: ca. 100 kPa
Nachträgliche Expansion: gering
Wärmeleitfähigkeit (DIN 52612): ca. 0,035 W/(m·K)
Haltbarkeit: 18 Monate (bei +5 °C bis +25 °C)
Farbe: mintgrün
Anwendungshinweise:
Vorbereitung:
Beachten Sie die Hinweise des Dämmstoffherstellers. Stellen Sie die unterste Dämmplattenreihe auf einen festen Untergrund.
Klebauftrag:
Tragen Sie den Kleber strangförmig im Abstand von ca. 25 cm senkrecht auf der Wand oder auf der Platte auf.
Verarbeitungstemperatur:
Der Klebeschaum sollte bei einer Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +25 °C verarbeitet werden, und die Haftfläche sollte eine Temperatur zwischen -5 °C bis +35 °C aufweisen.
Härtung und Belastbarkeit:
Der Schaum ist nach ca. 12 Stunden voll belastbar und erreicht nach ca. 60 Minuten die Aushärtung bei einem 30 mm Klebstoffstrang.
Wichtige Hinweise:
Nicht geeignet für: Anwendungen im Grundwasserbereich (z. B. bei drückendem Wasser).
Farbe: Mintgrün.
Lagerung: 18 Monate haltbar bei einer Lagerung bei +5 °C bis +25 °C.
Förch Perimeter-Klebeschaum – Die perfekte Lösung für die schnelle und dauerhafte Verklebung von Dämmplatten im Kellerbereich und für eine zuverlässige Perimeterdämmung!
Datenblätter
Betriebsanweisung SicherheitsdatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenAllgemeines bauaufsichtliches PrüfzeugnisTechnisches DatenblattKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblattEMICODE 1
FÖRCH Powerkleber Hybrid 5*
Der FÖRCH Powerkleber Hybrid 5* ist ein hochleistungsfähiger 1K-Klebstoff mit extrem hoher Anfangshaftung und Endfestigkeit. Dank seiner MS-Polymer-Basis bietet er eine elastische, langlebige und witterungsbeständige Klebefuge und eignet sich für zahlreiche Anwendungen im Bau-, Fahrzeug- und Metallbereich.
Produktvorteile:
✔ Extrem hohe Anfangshaftung & Endfestigkeit
✔ Schnelle Durchhärtung
✔ Sehr gute Haftung auf nahezu allen Untergründen, auch feuchten
✔ Geruchsneutral & nicht korrosiv gegenüber Metallen
✔ UV-, Witterungs- & Seewasserbeständig
✔ Natursteinverträglich & überlackierbar im ausgehärteten Zustand
✔ Frei von Isocyanaten, Silikonen & Zinn
✔ Für Senkrecht- & Überkopfanwendungen geeignet
Anwendungsbereiche:
Bau & Montage: Paneele, Fensterbänke, Holzleisten, VorwandmontagesystemeFahrzeugbau: Verklebung von Sandwichelementen, FahrzeugaufbautenMetall- & MaschinenbauContainerbau & KunststoffverklebungenNatursteinverarbeitung & Innen-/AußenanwendungenNicht haftend auf PE / PPTechnische Details:
Chemische Basis: MS-Polymer
Farbe: Weiß
Dichte: ca. 1,47 g/cm³
Zugfestigkeit: 5 N/mm²
Shore A-Härte: 70
Hautbildezeit: ca. 5 min
Aushärtegeschwindigkeit: ca. 3 mm in 24 h
Mindestverarbeitungstemperatur: ab 0 °C
Temperaturbeständigkeit: -30 °C bis +80 °C (kurzzeitig bis +120 °C)
Lagerfähigkeit: 12 Monate (bei +15 °C bis +25 °C, trocken)
Erfüllt die Anforderungen von: GEV-Emicode EC 1 Plus
Verarbeitungshinweise:
Untergrund muss tragfähig, sauber, fett- & ölfrei seinKlebstoff in vertikalen Strängen auftragenPoröse & nicht saugende Untergründe ggf. mit Hybrid Primer (Art.-Nr. 6880 21 250) vorbehandelnZu verklebende Materialien innerhalb der Hautbildungszeit zusammenfügenFÖRCH Powerkleber Hybrid 5* – Die ideale Lösung für leistungsstarke & flexible Verklebungen!
Datenblätter
BetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung EMICODE Nachhaltigkeitsdatenblatt
Förch 2K-VA/AL Powerklebstoff Set K156 – Hochleistungs-Strukturkleber für Metall & Kunststoff
Der Förch 2K-VA/AL Powerklebstoff Set K156 ist ein hochfester, UV-beständiger 2-Komponenten-Cyanacrylatklebstoff auf Acrylbasis. Er ermöglicht eine extrem belastbare Verbindung zwischen Metallen, technischen Kunststoffen, Glas, Keramik und Beton und ersetzt herkömmliche mechanische Befestigungsmethoden wie Nieten, Schweißen und Löten.
Eigenschaften & Vorteile:
✔ Hohe Temperaturbeständigkeit – Dauerhaft -40 °C bis +150 °C, kurzfristig bis +170 °C
✔ Extrem widerstandsfähig – Resistent gegen Feuchtigkeit, Öle, Fette, Lösemittel und verdünnte Säuren
✔ UV-beständig – Für Innen- und Außeneinsatz geeignet
✔ Hohe Schlag- & Abziehfestigkeit – Für besonders belastbare Klebeverbindungen
✔ Optimales Spaltfüllvermögen – Klebespalten von 0,1 mm bis 2 mm
✔ Einfache Verarbeitung – Mit handelsüblicher Kartuschenpistole und Statikmischdüse
Technische Daten:
Chemische Basis: Cyanacrylat
Farbe: Beige
Dichte: 1,168-1,51 g/cm³
Max. Spaltfüllvermögen: 2 mm
Verarbeitungszeit: 360-600 Sekunden
Fixierzeit: 12-17 Minuten
Endfestigkeit: Nach 24 Stunden
Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +150 °C, kurzfristig bis +170 °C
Verarbeitungstemperatur: Ab +23 °C, nicht unter 0 °C
Lagerfähigkeit: 12 Monate (bei 15-25 °C lagern)
Mischer-Anschlusstyp: C
Einsatzgebiete:
✅ Metalle: Aluminium, Edelstahl, Titan, Magnesium, Stahl, Chromstahl, Kupfer, Messing, Bronze, galvanischer Stahl
✅ Kunststoffe: SMC/RTM, Polyester, Epoxy, ABS, PVC (schwer), Polystyrol, PBT, PC, PMMA
✅ Weitere Materialien: Glas, Keramik, Beton, lackierte Metalle
Anwendungshinweise:
Untergrund vorbereiten – Die zu verklebenden Teile müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Kunststoffe ggf. anrauen.
Kleber auftragen – Kartusche öffnen, Statikmischdüse aufschrauben und mit einer handelsüblichen Silikonpistole ausbringen.
Teile zusammenfügen – Direkt nach dem Auftrag die Werkstücke fügen und fixieren.
Kartusche verschließen – Nach Gebrauch die Mischdüse abnehmen und die Kartusche sorgfältig verschließen.
Ideal für industrielle Anwendungen, Karosseriebau, Maschinenbau und Hochleistungsverbindungen!
Datenblätter
Betriebsanweisung 2
Betriebsanweisung 3
Sicherheitsdatenblatt 1
Technisches Datenblatt
Zusätzliche Schutzmaßnahmen
Acryl-Dichtmasse – Hochwertige Fugendichtung für Innen & Außen
Unsere Acryl-Dichtmasse ist die ideale Lösung für dauerhafte Abdichtungen von Fugen mit einer Bewegungsaufnahme von bis zu 20 %. Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich und überzeugt durch ihre witterungs- und UV-Beständigkeit. Dank ihrer lösungsmittelfreien Rezeptur auf Wasserbasis ist sie besonders umweltfreundlich und geruchsarm.
✔ Universell einsetzbar – geeignet für zahlreiche Bauanwendungen
✔ Überstreichbar – jedoch nicht für dehnbelastete Fugen und hochgefüllte Dispersionsfarben geeignet
✔ Hohe Alterungsbeständigkeit – bleibt flexibel und widerstandsfähig über Jahre
✔ Silikonfrei – ideal für viele Einsatzbereiche ohne Verfärbungsrisiko
Technische Daten
Chemische Basis: Acryl
Farbe: Weiß
Dichte: 1,57 g/cm³
Aushärtegeschwindigkeit: ca. 2 mm pro Tag
Hautbildezeit: ca. 7 Minuten*
Shore A-Härte: 20
Bewegungsaufnahme: 20 %
Bruchdehnung: 320 %
Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +75 °C
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Lagerfähigkeit: 12 Monate (bei ungeöffneter Verpackung, kühler und trockener Lagerung)
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl: ca. 2.800 – 3.000 µ
Sd-Wert (bei 8 mm Fugentiefe): ca. 24 m
Brandverhalten: Klasse E (nach DIN EN 13501-1)
(*Abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
Verarbeitungshinweise
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, staub- und fettfrei sein.Poröse oder saugende Untergründe mit einem Voranstrich aus Dichtmasse und Wasser (1:1 bis 1:5) vorbehandeln. Zur Vermeidung einer 3-Flankenhaftung Fugen mit geschlossenzelliger PE-Rundschnur vorfüllen. Vor der Hautbildung mit Wasser glätten. Im Zweifelsfall einen Haftungstest durchführen.Vorteile & NutzenHervorragende Witterungs- und UV-BeständigkeitAlterungsbeständig – bleibt elastisch und dauerhaft funktionsfähigUniversell einsetzbar für verschiedene Bau- und Sanierungsarbeiten
Typische Anwendungen
Zum Abdichten von Fugen & Anschlussfugen mit geringer Bewegung:
Putz, Beton, Mauerwerk, eloxiertes Aluminium, Gips, Hart-PVC, Holz
Fensterbänke, Fensteranschlüsse, Rollladenkästen, Türanschlüsse, Leichtbauwände, Deckeneinschlüsse
Ideal für Sanierungsarbeiten:
Rissverfugung
Abdichtung von Kunststoffrohren bei Wanddurchführungen
Verfugung in lackverarbeitenden Betrieben
Nicht geeignet für: Feuchtbereiche & Sanitärbereich Marmor, Naturstein, bituminöse Untergründe PE, PP, PTFE, Glas, Keramik UnterwasserverfugungDiese hochwertige Acryl-Dichtmasse überzeugt durch einfache Verarbeitung, hohe Beständigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Perfekt für profesionelle Abdichtungs- und Sanierungsarbeiten!
Jetzt bestellen und von höchster Qualität profitieren!
DatenblätterSicherheitsdatenblattSonstige DokumenteTechnisches DatenblattLeistungserklärung
Leistungserklärung 2Allgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Sanitärsilikon – Acetat Hochviskos
Der Förch Sanitärsilikon-Dichtstoff ist ein hochwertiger, acetatvernetzender und zinnfreier Silikondichtstoff mit ausgezeichneter Haftung auf bauüblichen Untergründen. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Sanitär-, Nass- und Küchenbereichen.
Produktvorteile:
✔ Schnelle Aushärtung – Duschfest bereits nach 2 Stunden
✔ Fungizid ausgerüstet – Effektiver Schutz vor Schimmelbildung
✔ Witterungsbeständig & UV-stabil – Kein Vergilben oder Verspröden
✔ Dauerelastisch nach DIN EN 26927 – Bleibt flexibel und rissfrei
✔ Sehr gute Glätt- & Modellierbarkeit – Einfache Verarbeitung
Anwendungsbereiche:
Sanitär- & Nassbereiche: Dusche, Badewanne, Waschbecken, KüchenarbeitsplattenFenster- & GlasbauLüftungs- & Umluftanlagen (RLT)Hochtemperatur-AnwendungenNicht geeignet für: Aquarienbau, Unterwasserverfugung & Naturstein (z. B. Marmor)Technische Details:
Chemische Basis: Silikon (Acetatvernetzt)
Dichte: 1,04 g/cm³
Hautbildezeit: 5 – 10 min
Aushärtegeschwindigkeit: 1 – 2 mm pro Tag
Shore A-Härte: 20
Bewegungsaufnahmefähigkeit: 25 %
Temperaturbeständigkeit: -60 °C bis +180 °C (kurzzeitig bis 220 °C für max. 3 Stunden)
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +45 °C
Brandverhalten: Klasse E nach DIN EN 13501-1
Lagerfähigkeit: 12 Monate bei +5 °C bis +30 °C
Verarbeitungshinweise:
Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei seinNicht überstreichbar – Nur für Anwendungen ohne FarbanstrichBei Temperaturen & Luftfeuchtigkeit können Aushärtungszeiten variierenDetaillierte Verarbeitungshinweise beachten (siehe Förch-Verarbeitungsrichtlinien)Zuverlässige & langlebige Abdichtung für Nass- & Küchenbereiche – mit Förch Sanitärsilikon!
DatenblätterSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungLeistungserklärungNachhaltigkeitsdatenblatt
Saugstarkes Abdeckvlies mit Antirutsch-Membran – Der zuverlässige Schutz für Böden und OberflächenUnser Abdeckvlies bietet Ihnen eine optimale Lösung zum Schutz von Böden und empfindlichen Oberflächen aller Art, ob in privaten Haushalten, Baustellen, Werkstätten oder während Renovierungsarbeiten. Es schützt vor Farb- und Lackverschmutzungen, Ölflecken, Verdünnung und anderen Flüssigkeiten. Besonders während umfangreicher Renovierungen oder Malerarbeiten sorgt das Vlies dafür, dass Ihre Böden und Möbel makellos bleiben.Dank seiner hohen Saugkraft funktioniert das Vlies wie ein Schwamm und nimmt Farben, Lacke, Gips, Kleister und viele weitere Flüssigkeiten schnell und effektiv auf, wodurch das Risiko von Flecken und Verschmutzungen minimiert wird. Es schützt nicht nur Böden vor unschönen Flecken, sondern sorgt auch dafür, dass Schmutz an Schuhen und Kleidung nicht weitergetragen wird – so bleibt der Arbeitsbereich sauber und ordentlich.Die Antirutsch-Membran auf der Unterseite des Vlieses sorgt für einen festen Halt und verhindert, dass das Vlies verrutscht. Sie sorgt dafür, dass das Vlies stabil an Ort und Stelle bleibt, ohne dass es beim Arbeiten oder Begehen verschoben wird. Diese Eigenschaft macht es besonders nützlich in Bereichen, in denen viel Bewegung oder zusätzliche Belastung stattfindet.Das Abdeckvlies ist besonders praktisch und flexibel: Es lässt sich leicht auslegen, zuschneiden und anpassen, sodass es sich ideal für verschiedene Einsatzbereiche eignet – sei es im Innenbereich, bei größeren Bauprojekten oder für kleinere Renovierungen und Reparaturen. Zudem ist das Vlies wiederverwendbar, was es zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösung macht. Einmal verwendet, können Sie es einfach reinigen und für zukünftige Projekte erneut einsetzen.Das Vlies schützt nicht nur Ihre Böden, sondern sorgt auch dafür, dass das gesamte Arbeitsumfeld sicher und hygienisch bleibt. Da es durchdringungssicher ist, können keine Flüssigkeiten auf den Untergrund gelangen, was es besonders bei Arbeiten mit aggressiven Chemikalien oder Farben unverzichtbar macht.Vorteile im ÜberblickSaugstark: Nimmt Flüssigkeiten wie Farben, Lacke, Gips und Öle zuverlässig aufRutschfest: Durch die Antirutsch-Membran auf der Unterseite bleibt das Vlies stabil und sicherWiederverwendbar: Einfach zu reinigen und mehrfach einsetzbarDurchdringungssicher: Verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten und schützt zuverlässigFlexibel einsetzbar: Lässt sich problemlos auf verschiedene Größen zuschneidenSchmutz bleibt dort, wo er hingehört: Keine Weitertragung von Schmutz auf Böden oder KleidungTechnische DetailsMaterial: Hochwertiges Vlies, saugstark und langlebigUnterseite: Mit Antirutsch-Membran für sicheren HaltFarbe: GraubuntBreite: 1 mRollenlänge: 50 m oder 25 mVerpackungseinheit: Praktische Rollen, die eine einfache Handhabung ermöglichenUnser Abdeckvlies ist die ideale Wahl für Handwerker, Maler, Renovierer und Bauarbeiter, die auf Zuverlässigkeit, Schutz und hohe Saugkraft setzen. Es schützt Ihre Böden und Oberflächen während sämtlicher Bau- und Renovierungsarbeiten und sorgt für einen sauberen Arbeitsbereich.Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der effizienten Lösung für Ihre Renovierungsprojekte!
Art.-Nr. 8772 0300:
ca. 200 g/m²Art.-Nr. 8772 0301:
ca. 240 g/m²
Förch Schalungsöl – Hochwertiges Universaltrennmittel für den Betonbau
Das Förch Schalungsöl ist ein hochwertiges, nicht wassermischbares Universaltrennmittel, das speziell für den Einsatz in Betonwerken und im Hochbau entwickelt wurde. Es sorgt für eine effiziente und saubere Trennung von Schalungen und Beton, ohne die Oberflächen des Betons zu verfärben. Es ist besonders sparsam im Verbrauch und somit äußerst wirtschaftlich.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Wirtschaftlich im Verbrauch:
Das Schalungsöl ist besonders sparsam im Verbrauch, was es zu einer kostengünstigen Lösung für den Baustellenalltag macht.
✅ Keine Verfärbung:
Es verursacht keine Verfärbung der Betonoberfläche, was zu einem sauberen und gleichmäßigen Endergebnis führt.
✅ Umweltfreundlich:
Das Produkt ist umweltverträglich und wird durch seine biologische Abbaubarkeit als nachhaltig eingestuft.
✅ Frei von schädlichen Substanzen:
Es ist frei von Wachsen, Silikonen und Lösemitteln, was es zu einer sicheren Wahl für den Bau- und Betonbereich macht.
Technische Daten:
Aussehen: Klar
Dichte (15 °C DIN 51 757): 860 kg/m³
Anwendungsgebiete:
Das Förch Schalungsöl ist für alle in Betonwerken und im Hochbau üblichen Schalungsarten geeignet, insbesondere für:
Nicht oder wenig saugende Schalungen (z. B. Phenolharz-Schalhäute)
**Vollkunststoff- und kunststoffbeschichtete Schalhäute
Holz-, Metall- und Kunststoffschalungen
Anwendungshinweise:
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Betonresten sein.
Auftragen:
Tragen Sie das Schalungsöl gleichmäßig im Sprühverfahren, mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die Schalungen auf.
Förch Schalungsöl – Die ideale Lösung für eine saubere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Trennung von Schalungen und Beton!
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung
Förch Schaumpistole 5★ – Premium-Dosierpistole für professionelle Anwendungen
Die Förch Schaumpistole 5★ ist eine hochwertige PU-Schaumpistole für den täglichen Einsatz auf der Baustelle, in der Werkstatt oder bei Renovierungsarbeiten. Sie wurde speziell für professionelle Anwender entwickelt, die Wert auf Langlebigkeit, präzise Dosierung und ergonomisches Arbeiten legen.
Produktmerkmale im Überblick:
Hochwertige Verarbeitung:
Gefertigt aus widerstandsfähigem Metall mit robuster Antihaftbeschichtung für maximale Lebensdauer. Die Pistole ist beständig gegen Verharzung und Verstopfung – auch bei längeren Arbeitsunterbrechungen.
Komfort und Ergonomie:
Der gummierte Griff und Abzug sorgen für sicheren Halt und ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längerem Gebrauch. Die ergonomische Form liegt angenehm in der Hand und erhöht die Arbeitseffizienz.
Präzise Dosierbarkeit:
Eine fein einstellbare Dosiernadel mit Endstoppfunktion erlaubt exakte Schaummengenregulierung – ideal für filigrane Arbeiten oder schwer zugängliche Bereiche. Der optimierte Dosenadapter gewährleistet eine sichere Verbindung zur PU-Schaumdose und sorgt für einen sauberen Materialfluss ohne Nachtropfen.
Innovatives Dichtungssystem:
Das integrierte 4-fach-Dichtungssystem schützt die Mechanik zuverlässig vor Aushärtung und erhöht die Dichtheit – selbst bei intensiver Nutzung.
Technische Daten:
Material: Metallgehäuse, antihaftbeschichtet
Griffmaterial: Gummi
Farbe: Schwarz (Gehäuse und Griff)
Gewicht: Leicht, aber stabil – für optimale Balance in der Hand
Dichtung: 4-fach abgedichtet
Reinigung: Leicht zu säubern dank Antihaftbeschichtung
Anwendungsbereiche:
Die Förch Schaumpistole 5★ eignet sich für alle gängigen 1K-PU-Montageschäume und ist ideal bei:
Fenster- und Türeinbau
Dämm- und Isolierarbeiten
Verfüllen von Hohlräumen und Fugen
Fixierung von Leitungen und Kabelschächten
Einbau von Rolladenkästen
Montagearbeiten im Trockenbau
Abdichtungen im Sanitär- und Heizungsbau
Auch im Bereich Dach- und Fassadenbau sowie im Innenausbau ist die Pistole ein unverzichtbares Werkzeug für sauberes, schnelles und professionelles Arbeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔️ Präzise Dosierung für minimale Materialverschwendung
✔️ Hochwertige Verarbeitung für extreme Langlebigkeit
✔️ Antihaftbeschichtung für schnelle Reinigung und Wartung
✔️ Dichtes System für zuverlässige Funktion über lange Zeiträume
✔️ Ergonomisches Design für angenehmes Arbeiten
✔️ Vielseitig einsetzbar in Handwerk, Bau, Montage und Industrie
Fazit:
Die Förch Schaumpistole 5★ ist die optimale Wahl für anspruchsvolle Anwender, die keine Kompromisse in Sachen Qualität, Präzision und Handhabung eingehen möchten. Ob bei punktgenauen Anwendungen oder bei großflächigem Ausschäumen – mit dieser Dosierpistole haben Sie die volle Kontrolle.
Förch Scheibenreiniger mit Frostschutz R539 AntiFrost – Konzentrat bis -60 °C
Premium-Scheibenreiniger für klare Sicht bei jeder Witterung
Der Förch Scheibenreiniger R539 AntiFrost ist ein leistungsstarker, alkoholbasierter Scheibenwaschzusatz mit integriertem Frostschutz und wirksamen Reinigungsadditiven – entwickelt für höchste Ansprüche im Winterbetrieb, aber auch ideal für den ganzjährigen Einsatz.
Produkteigenschaften:
Extremer Frostschutz:
Konzentrat bietet Frostschutz bis -60 °C (pur), abhängig vom Mischverhältnis flexibel auf niedrigere Temperaturen einstellbar.
Hohe Reinigungskraft:
Entfernt zuverlässig Schmutz, Streusalz, Schmierfilm und Insektenreste – für streifenfreie Sicht und maximale Fahrsicherheit bei jeder Witterung.
Schonend zu Material und Technik:
Greift Lacke, Gummi und Kunststoff nicht an – auch geeignet für Polycarbonatscheiben (z. B. bei modernen Scheinwerfern) sowie für Fahrzeuge mit Fächerdüsen (bis -15 °C Mischverhältnis).
Angenehmer Zitronenduft:
Verleiht der Fahrzeugkabine einen frischen, sauberen Duft bei jeder Anwendung.
Ganzjahreseinsatz:
Auch im Sommer nutzbar – mit stark verdünnter Mischung für wirtschaftliche und effektive Reinigung.
Mischverhältnisse & Frostschutzwerte:
Anteil R539Anteil WasserFrostschutz bisPur–-60 °C1 Teil1 Teil-20 °C1 Teil2 Teile-10 °C
Sommerbetrieb:
Für den Sommer reicht 1 Teil R539 auf 5–10 Teile Wasser, um Schlieren und Schmutz effektiv zu beseitigen und eine gleichmäßige Netzwirkung auf der Scheibe zu erzielen.
Vorteile auf einen Blick:
✔️ Extrem frostbeständig (bis -60 °C)
✔️ Hohe Reinigungskraft gegen Winter- und Sommerverschmutzung
✔️ Für Fächerdüsen und Polycarbonatscheiben geeignet
✔️ Verträglich mit Lacken, Gummis, Kunststoffen
✔️ Frischer Zitronenduft
✔️ Auch im Sommer nutzbar – wirtschaftlich und vielseitig
✔️ Mischbar für individuellen Frostschutzbedarf
Einsatzbereiche:
Alle Fahrzeuge mit Scheibenwaschanlagen – Pkw, Nutzfahrzeuge, Busse, Baumaschinen etc.
Wintereinsatz bei Frost, Eis und Schneematsch
Sommernutzung zur Entfernung von Insekten und Straßenschmutz
Für private und gewerbliche Flotten geeignet
Fazit:
Der Förch R539 AntiFrost bietet zuverlässigen Frostschutz und streifenfreie Reinigung in einem Produkt – ein hochwertiger Allrounder für klare Sicht und sichere Fahrt das ganze Jahr über.
Datenblätter:Technisches MerkblattSicherheitsdatenblattBetriebsanweisungSchutzmaßnahmen
Produktsicherheit Gefahr:Flüssigkeit und Dampf entzündbarVerursacht schwere Augenreizung
Förch Schnell-Zement – Blitzschneller Montagezement mit hoher Frühfestigkeit
Der Förch Schnell-Zement ist ein hochwertiger, mineralisch gebundener Montagezement mit extrem kurzer Abbindezeit. Er eignet sich hervorragend für sämtliche Anwendungen, bei denen schnelle Aushärtung, hohe Anfangsfestigkeit und dauerhafte Stabilität gefordert sind. Dank seiner chloridfreien Rezeptur ist er besonders materialschonend und verursacht keine Korrosion – ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Produkteigenschaften:
Schnelle Abbindezeit:
Bereits nach ca. 3 Minuten abgebunden – ermöglicht besonders schnelle Montage- und Befestigungsarbeiten.
Hohe Anfangsfestigkeit:
Früh belastbar – ideal für Befestigungen, die rasch weiterverarbeitet oder belastet werden müssen.
Chloridfrei:
Keine Korrosion – besonders schonend für metallische Bauteile und angrenzende Materialien.
Gebrauchsfertig vorgemischt:
Kein separates Abwiegen oder Mischen von Zusatzstoffen notwendig – einfach mit Wasser anrühren, fertig.
Vielseitig einsetzbar:
Universell geeignet für Montage- und Befestigungsarbeiten an einer Vielzahl von Bauteilen und Materialien.
Anwendungsbereiche:
Perfekt geeignet zum Zementieren, Befestigen und Verankern von:
Türzargen und Fensterrahmen
Zier- und Schutzgitter
Heizkörperkonsolen
Markisen, Rollläden und Außenjalousien
WC- und Bidet-Träger
Geländer, Stützen und Zaunanlagen
Briefkästen, Außenleuchten
Garagen- und Hallentore
Kanaldeckel, Rohre, Tankanlagen
Sprechanlagen, Elektroleitungen
Kaminabdeckungen u. v. m.
Technische Daten:
EigenschaftWertTopfzeitca. 1–2 MinutenAbbindezeitca. 3 MinutenVerarbeitungstemperaturnicht unter +5 °CWasserbedarfca. 0,3 Liter pro kgLagerfähigkeitca. 12 Monate (trocken, originalverpackt)BasisMineralisch gebundener SpezialzementKorrosionsverhaltenChloridfrei – keine Metallkorrosion
Verarbeitungshinweise:
Untergrund vorbereiten:
Untergrund muss sauber, tragfähig und ausreichend vorgenässt sein – besonders bei warmen Temperaturen oder saugenden Untergründen.
Mischung anrühren:
Etwa 1/3 Wasser auf 2/3 Schnell-Zement geben und zügig zu einer plastischen, klumpenfreien Masse verarbeiten.
Schnelles Arbeiten erforderlich:
Aufgrund der sehr kurzen Topfzeit von 1–2 Minuten sollte die angemischte Menge zügig verarbeitet werden.Hinweis: Bereits angesteifte Mischung nicht mit Wasser verlängern!
Nicht bei Frost verarbeiten:
Keine Anwendung bei Temperaturen unter +5 °C oder auf gefrorenem Untergrund. Auch bei Nachtfrostgefahr Verarbeitung vermeiden.
Vorteile auf einen Blick:
✔️ Blitzschnelle Aushärtung – ideal für zeitsparende Montagen
✔️ Keine Korrosion durch chloridfreie Rezeptur
✔️ Universell einsetzbar – für Baustelle, Werkstatt und Renovierung
✔️ Einfache Verarbeitung – nur Wasser und Rührwerkzeug erforderlich
✔️ Lange Lagerfähigkeit – 12 Monate bei trockener Lagerung
Fazit:
Der Förch Schnell-Zement ist die erste Wahl, wenn es auf Schnelligkeit, Haftkraft und Zuverlässigkeit ankommt. Ob im Profi-Handwerk, im Baugewerbe oder bei Reparaturarbeiten – dieser Montagezement überzeugt durch Tempo und Qualität.
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung
Förch Silikon AC ECO – Der Allrounder für elastische Abdichtungen im Innen- und Außenbereich
Das Förch Silikon AC ECO ist ein hochwertiger, essigsäurevernetzender 1K-Silikon-Dichtstoff mit niedriger Viskosität. Es überzeugt durch seine hervorragende Haftung auf zahlreichen glatten und nicht saugenden Untergründen wie Glas, Fliesen, Keramik, Emaille und Kunststoff. Aufgrund seiner zuverlässigen Dichtungseigenschaften und der hohen Bewegungsaufnahme ist dieses Silikon der ideale Begleiter für vielseitige Abdichtungsarbeiten im Sanitär- und Baubereich.
Produkteigenschaften im Überblick:
Essigsäurevernetzend (acetatvernetzend)
Fungizid eingestellt – schimmelhemmend
UV- und witterungsbeständig
Dauerelastisch & flexibel
Hohe Bruchdehnung von 300 %
25 % Bewegungsaufnahme – für dauerhafte Dichtheit
Nicht für Naturstein geeignet
Sehr gute Verarbeitbarkeit – glatte Fugenränder möglich
Typische Anwendungsbereiche:
Abdichtungen im Sanitärbereich (Waschbecken, Duschen, Badewannen)
Anschlussfugen zwischen Fliesen, Kunststoff, Glas und Emaille
Fugen in Feuchträumen
Verglasungen im Innen- und Außenbereich
Fugen im Küchenbereich (nur auf nicht saugenden Untergründen)
Fenster- und Türanschlüsse (ausgenommen Naturstein!)
Technische Daten:
EigenschaftWertBasisEssigsäurevernetzend (Acetat)Dichteca. 0,96–1,0 g/cm³Hautbildezeitca. 3–10 MinutenAushärtegeschwindigkeitca. 2–3 mm pro Tag (abhängig von T° & LF)Shore-A-Härte18Bruchdehnungca. 300 %Bewegungsaufnahmefähigkeit25 %Temperaturbeständigkeit-60 °C bis +160 °CVerarbeitungstemperatur+5 °C bis +45 °CBaustoffklasse (DIN 4102-1)B2 (normal entflammbar)NatursteinverträglichNeinLagerfähigkeit12 MonateLagertemperatur+5 °C bis +30 °CFungizid ausgerüstetJa
Verarbeitungshinweise:
Vorbereitung:
Die Haftflächen müssen sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein. Glatte Untergründe ggf. mit geeignetem Reiniger vorbehandeln.
Auftragen:
Den Dichtstoff gleichmäßig in die Fuge einbringen. Die Oberfläche kann innerhalb der Hautbildezeit (ca. 10 Min.) mit einem Fugenglätter oder Spachtel geglättet werden.
Aushärtung:
Vollständige Aushärtung erfolgt in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit – bei Standardbedingungen ca. 2–3 mm pro 24 Stunden.
Wichtiger Hinweis:
Nicht auf Naturstein anwenden – Gefahr von Randzonenverfärbung. Für saugende Untergründe (z. B. Beton, Putz) sind andere Dichtstoffe vorzuziehen.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Schnelle Hautbildung und zügige Aushärtung
✅ Schimmelhemmend dank Fungizidausrüstung
✅ Sehr gute Haftung auf vielen nicht saugenden Materialien
✅ Temperaturbeständig von -60 bis +160 °C
✅ Einfache, saubere Verarbeitung – ideal für Handwerk & DIY
Fazit:
Das Förch Silikon AC ECO ist der vielseitige Helfer für professionelle Abdichtungen mit hoher Elastizität und Langlebigkeit. Besonders geeignet für Badezimmer, Küchen, Fenster und viele weitere Anwendungen, bei denen Verlässlichkeit, Flexibilität und eine saubere Optik gefragt sind.
DatenblätterSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenLeistungserklärungNachhaltigkeisdatenblatt
Förch Silikon-Voranstrich – Haftvermittler & Korrosionsschutz in einem
Der Förch Silikon-Voranstrich ist ein speziell entwickelter Primer zur optimalen Vorbereitung von Untergründen für die Anwendung von Silikon-Dichtmassen, insbesondere acetatvernetzenden Systemen. Durch seine hohe Eindringtiefe verbessert er deutlich die Haftung auf saugenden und porösen Materialien wie Beton, Putz, Holz oder Faserzement. Gleichzeitig schützt er blanke Metalle wie Stahl, verzinktes Eisen oder Aluminium zuverlässig vor Korrosion.
Anwendungsbereiche:
Verbesserung der Haftung von Silikon auf porösen Untergründen:
Beton, Mauerwerk, Gips, Holz, Faserzementplatten
Korrosionsschutz auf blanken und empfindlichen Metallen:
Verzinkter Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Blei
Empfohlen bei Verwendung von Acetat-Silikonen (z. B. Förch Silikon AC ECO)
Produkteigenschaften:
✅ Erhöht die Haftfestigkeit auf schwierigen Untergründen
✅ Verhindert Unterwanderung und Ablösung der Dichtmasse
✅ Korrosionsschutz für metallische Oberflächen
✅ Einfache und schnelle Anwendung
✅ Hohe Ergiebigkeit
✅ Schnell trocknend
✅ Ideal als Systemkomponente bei elastischen Silikonfugen
Verarbeitungshinweise:
Untergrund vorbereiten:
Der Untergrund muss trocken, sauber und frei von Öl, Fett, Staub oder losen Bestandteilen sein.
Primer auftragen:
Den Voranstrich mit einem sauberen Pinsel, Tuch oder Schwamm dünn und gleichmäßig auftragen.
Trocknen lassen:
Je nach Umgebungstemperatur ca. 10–30 Minuten ablüften lassen – erst dann Silikon applizieren.
Wichtiger Hinweis:
Nur für professionelle Verarbeitung. Verträglichkeit bei unbekannten Untergründen durch Vorversuche prüfen.
Fazit:
Der Förch Silikon-Voranstrich sorgt für eine dauerhafte Haftung und verhindert das Ablösen von Silikon-Dichtstoffen auf schwierigen Untergründen. Unverzichtbar bei Anwendungen mit acetatvernetzenden Silikonen, besonders bei porösen oder metallischen Materialien – für maximale Sicherheit und Langlebigkeit der Fugen.
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung