Förch Acryl Dichtmasse – Universelle Dichtlösung für Fugen mit geringer DehnungDie Förch Acryl Dichtmasse bietet eine zuverlässige und dauerhafte Abdichtung für Fugen mit geringer Dehnung. Sie ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen eine stabile, aber flexible Dichtung erforderlich ist. Ob für innen oder außen, diese Dichtmasse bietet hervorragenden Schutz gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen.Dank ihrer alterungsbeständigen und witterungsbeständigen Eigenschaften bleibt die Dichtmasse auch nach langer Zeit in Form und erfüllt ihre Aufgabe zuverlässig. Sie ist lösungsmittelfrei, physiologisch unbedenklich und eignet sich daher besonders für umweltbewusste Anwendungen.Mit einer Shore A-Härte von 40 sorgt die Acryl Dichtmasse für eine langfristige Flexibilität bei gleichzeitig hoher Dichtwirkung. Sie ist überstreichbar, sodass Sie die Dichtungen problemlos in Ihr bestehendes Farbschema integrieren können. Ob bei Fenster-, Tür- oder Wandfugen – sie lässt sich universell einsetzen und sorgt für zuverlässige Ergebnisse.Vorteile im ÜberblickLösungsmittelfrei und umweltfreundlich: Physiologisch unbedenklich, ideal für Anwendungen in WohnbereichenAlterungs- und witterungsbeständig: Schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen und UV-StrahlungHohe Flexibilität: Mit einer Bruchdehnung von 250 % bleibt die Dichtmasse auch bei Bewegung flexibelÜberstreichbar: Lässt sich problemlos anstreichen und in jedes Farbkonzept integrierenEinfache Verarbeitung: Mit einer Verarbeitungstemperatur von 5-40 °CUniversell einsetzbar: Ideal für Fenster, Türen, Wände und mehrTechnische DetailsChemische Basis: AcrylMaterialeigenschaften: Lösungsmittelfrei, alterungsbeständig, witterungsbeständig, UV-beständigDichte: 1,72 g/cm³Hautbildezeit: 5 MinutenShore A-Härte: 40Bruchdehnung: 250 %Überstreichbar: JaTemperaturbeständigkeit: -20 °C bis +75 °CVerarbeitungstemperatur: 5-40 °CLagerfähigkeit: 18 MonateMit der Förch Acryl Dichtmasse entscheiden Sie sich für eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung für Ihre Dichtungsprojekte. Sie ist die perfekte Wahl für Abdichtungen von Fugen in Bereichen mit geringer Dehnung – sowohl für den professionellen Handwerker als auch für Heimwerker.Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich eine langfristige, beständige Abdichtung!
DatenblätterSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattLeistungserklärungAllgemeine SchutzmaßnahmenLeistungserklärung 2Konformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Dachdicht – Hochleistungs-Dichtstoff für Dächer
Der Förch Dachdicht Kautschuk-Dichtstoff ist die ideale Lösung für Dachfugen & Abdichtungen im Steil- und Flachdachbereich. Dank seiner hohen Elastizität, UV- und Witterungsbeständigkeit sorgt er für eine langlebige, zuverlässige Versiegelung – auch auf nassen oder leicht öligen Untergründen.
Produktvorteile:
✔ Hochflexibel & elastisch – Ideal für Dehnungs- & Anschlussfugen
✔ Extrem witterungsbeständig – UV-, bitumen- & kupferverträglich
✔ Hervorragende Haftung – Geeignet für Holz, Glas, Beton, Kunststoff & Metall
✔ Vielseitig einsetzbar – Auch für Regenrinnen, Kamineinfassungen & Titan-Zink-Konstruktionen
✔ Schimmelbeständig – Widersteht extremen Bedingungen
✔ Einfache Anwendung – Haftet auch auf leicht feuchten Untergründen
Technische Details:
Chemische Basis: Synthesekautschuk
Dichte: 0,95 g/cm³
Hautbildezeit: ca. 10 min
Durchhärtung: ca. 2 – 3 mm/24 h
Shore A-Härte: 25 ± 5
Temperaturbeständigkeit: -25 °C bis +80 °C
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Farben: Transparent / Schwarz / Grau
Lagerfähigkeit: ca. 24 Monate im Originalgebinde bei Raumtemperatur
Hinweise zur Verarbeitung:
Der Untergrund muss sauber & tragfähig sein.Glatter Untergrund: kann feucht sein, offenporige Untergründe sollten trocken sein.Bei längerer Wasserbelastung kann es zu leichter Vergilbung kommen – ohne Qualitätsverlust.Nicht für Glasversiegelung geeignet – Bei Anstrichen mit Farben/Lacken vorher testen.Mögliche optische Beeinträchtigung bei direktem Auftrag auf Bitumen-Schnittkanten.Förch Dachdicht – Die zuverlässige Lösung für Abdichtungen auf dem Dach!
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Dichtkleber 1K-PUR K195
Förch Dichtkleber 1K-PUR K195 ist ein universell einsetzbarer, elastischer, feuchtigkeitshärtender Einkomponenten-Kleb- und Dichtstoff auf Polyurethanbasis, der besonders für Kleb- und Dichtarbeiten im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Mit seinem breiten Haftspektrum und guter Feuchtigkeits- und Witterungsbeständigkeit bietet er eine zuverlässige Lösung für verschiedenste Anwendungen.
Produktvorteile:
✔ Sehr geringer Restmonomergehalt – für eine sichere und umweltfreundliche Anwendung
✔ Überstreichbar nach Aushärtung – sorgt für anpassbare Oberflächen
✔ Witterungsbeständig – ideal für den Innen- und Außeneinsatz
✔ Silikonfrei – für allergikerfreundliche Anwendungen
✔ Feuchtigkeitshärtend – optimale Haftung auf feuchten Untergründen
✔ Dynamische Klebungen und Fugenabdichtungen – für den Metall- und Apparatebau
Technische Details:
Chemische Basis: 1-Komponenten-Polyurethan
Farbe: Weiß, Grau, Schwarz
Dichte: 1.35 g/cm³
Hautbildezeit: ca. 45 min
Zugfestigkeit: 2.9 N/mm²
Shore A-Härte: 45
Aushärtegeschwindigkeit: 0.125 mm/h
Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +90 °C
Verarbeitungstemperatur: 5-35 °C
Brandverhalten: Klasse E nach DIN EN 13501-1
Lagerfähigkeit: 12 Monate (zwischen 5-25 °C)
Anwendungsgebiete:
Metalle: Grundierte und lackierte Metalle, Aluminium
Holzwerkstoffe und Duroplaste
Mineralische Untergründe: Bauübliche mineralische Materialien
Fassadenelemente: Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich
Bodenfugen: Nicht tragende Fugen in Böden
Dynamische Klebungen und Dichtungsarbeiten: Metall- und Apparatebau, Klima- und Lüftungskanalbau
Holzkonstruktionen: Dichtungen für Holzkonstruktionen
Verarbeitungshinweise:
Untergrundvorbereitung: Die Unterflächen sollten sauber, trocken, fett- und ölfrei sein
Verarbeitungstemperatur: Zwischen 5°C und 35°C
Haftung: Haftet auf gut grundierten und lackierten Metallen, Holzwerkstoffen, Duroplasten und mineralischen Untergründen
Aushärtung: Der Kleber härtet in 24 Stunden bis zu 3 mm aus
Förch Dichtkleber 1K-PUR K195 – Der ideale Dichtstoff für professionelle Anwendungen im Bau- und Industriebereich!
DatenblätterSicherheitsdatenblattSonstige DokumenteTechnisches DatenblattLeistungserklärungAllgemeine Schutzmaßnahmen
Leistungserklärung 2Konformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Glättemittel Spray – Perfekte Fugenoberflächen für professionelle Ergebnisse!
Das Förch Glättemittel Spray ist die ideale Lösung für das saubere und gleichmäßige Abziehen von frischen Dichtstofffugen. Ob Silikon, MS-Polymer oder andere elastische Dichtstoffe – das Spray sorgt für eine geschmeidige, glatte und ästhetische Fugenoberfläche. Dank seiner speziellen Formel verhindert es das Verkleben des Werkzeugs und erleichtert die Verarbeitung erheblich.
Produktvorteile auf einen Blick:
✔ Optimale Glättung – für gleichmäßige, makellose Fugen
✔ Säure- und alkalifrei – schonend für viele Materialien
✔ Einfache Anwendung – direkt aus der Spraydose oder als verdünnbares Konzentrat
✔ Lösemittelfrei – umweltfreundlich und materialschonend
✔ Für Profis und Heimwerker – ideal für den Einsatz in Handwerk, Bau und Renovierung
✔ Erzeugt geschmeidige, ästhetische Oberflächen – ohne unschöne Rückstände oder Unebenheiten
Anwendungsgebiete:
Verfugungen in Bädern, Küchen und Sanitärbereichen
Fenster-, Tür- und Fassadenabdichtungen
Dichtfugen im Innen- und Außenbereich
Glättung von Silikon-, MS-Polymer- und PU-Fugen in Bau- und Handwerksprojekten
Verarbeitungshinweise:
⚠ Überschüssiges Glättemittel nach dem Glätten entfernen – verhindert Rückstände und sorgt für eine saubere Oberfläche
⚠ Nicht auf wasserempfindlichen oder quellfähigen Oberflächen verwenden, um Materialveränderungen zu vermeiden
⚠ Kann bei Stahlteilen zu Korrosion führen – vor der Anwendung testen
⚠ Auf saugfähigen Untergründen sind Farbveränderungen möglich – daher vorher einen Test durchführen
Erhältliche Varianten:
Art.-Nr. 6830 8290 – 400 ml Spraydose (sofort einsatzbereit)
Art.-Nr. 6830 8291 – Hochergiebiges Konzentrat (1:10 verdünnbar)
Art.-Nr. 6830 8295 – Gebrauchsfertige, lösemittelfreie Mischung
Mit dem Förch Glättemittel Spray gelingt jede Fuge präzise und professionell. Es ist das perfekte Hilfsmittel für Handwerker, Bauprofis und Heimwerker, die höchste Qualität und ein makelloses Endergebnis erwarten. Setzen Sie auf Perfektion – mit Förch!
Förch Hochtemperatursilikon – Acetatvernetzender, mittelviskoser Fugendichtstoff für extreme Temperaturen
Das Förch Hochtemperatursilikon ist ein hochwertiger, acetatvernetzender Dichtstoff, speziell entwickelt für Anwendungen, die extremen Temperaturen von -60 °C bis +285 °C standhalten müssen. Es bleibt auch unter starken Temperaturschwankungen dauerhaft elastisch und widersteht zahlreichen Chemikalien, darunter Brennstoffe, Öle, Fette und Frostschutzmittel.
Dank seiner hervorragenden Haftung auf vielen Oberflächen und seiner hohen Bewegungsaufnahmefähigkeit von 20 % eignet es sich ideal für Fugen- und Dichtungsarbeiten in Hochtemperaturbereichen, beispielsweise in Motoren, Heizsystemen und Industrieanlagen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Extrem temperaturbeständig
Hält Dauerbelastungen bis +285 °C stand.
Kurzzeitig resistent gegen noch höhere Temperaturen.
Hohe chemische Beständigkeit
Widersteht Brennstoffen, Ölen, Fetten und Frostschutzmitteln.
Ideal für den Einsatz in Fahrzeugen, Maschinen und Industrieanlagen.
Elastisch und reißfest
Zugfestigkeit von 3,5 N/mm² für starke mechanische Beanspruchung.
Bruchdehnung von 500 % – hohe Flexibilität bei Bauteilbewegungen.
Dauerhafte Abdichtung durch acetatvernetzende Technologie
Hohe Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit.
Schnelle Hautbildung nach ca. 7 Minuten, dadurch zeitsparende Verarbeitung.
Normgerechte Sicherheit
Baustoffklasse B2 nach DIN 4102-1 (normal entflammbar).
Sichere Anwendung in technischen und industriellen Bereichen.
Technische Details:
Chemische Basis: Silikonpolymer, acetatvernetzend
Farbe: Rost-Rot
Dichte: 1,28 g/cm³
Hautbildezeit: 7–12 Minuten
Aushärtegeschwindigkeit: 0,083 mm pro Stunde
Zugfestigkeit: 3,5 N/mm²
Shore A-Härte: 35
Bruchdehnung: 500 %
Max. Bewegungsaufnahme: 20 %
Baustoffklasse (DIN 4102-1): B2 (normal entflammbar)
Temperaturbeständigkeit: -60 °C bis +285 °C
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +35 °C
Lagerfähigkeit: 12 Monate (bei +5 °C bis +25 °C)
Anwendungsbereiche: Automobil- und Maschinenbau
Dichten und Abdichten von Motor- und Getriebeteilen
Verwendung in Abgassystemen, Heizsystemen und Turboladern
Heizungs- und Klimatechnik
Abdichtung von Heizkesseln, Wärmetauschern und Lüftungskanälen
Industrie und Metallbau
Hochtemperatur-Dichtungen in Produktionsanlagen
Abdichtung von Maschinengehäusen und thermisch belasteten Verbindungen
Elektrotechnik und Elektronik
Schutz von hitzeempfindlichen Bauteilen
Isolierung von Verbindungen gegen Feuchtigkeit und Chemikalien
Hinweise zur Verarbeitung:
✔ Vorbereitung der Oberfläche:
Die zu bearbeitenden Flächen müssen sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein.
✔ Anwendung:
Das Silikon gleichmäßig mit einer Kartuschenpresse auftragen und sofort mit einem geeigneten Glättwerkzeug oder Finger modellieren.
✔ Härtung:
Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Optimale Bedingungen: ca. 23 °C und 50 % relative Luftfeuchtigkeit.
✔ Vorsicht bei empfindlichen Materialien:
Nicht geeignet für PE, PP, PTFE oder bitumenhaltige Untergründe.
Warum Förch Hochtemperatursilikon?
Mit Förch Hochtemperatursilikon erhalten Sie einen hitzebeständigen, elastischen und chemikalienresistenten Dichtstoff für extreme Anwendungen. Seine hervorragende Haftung, hohe Flexibilität und Temperaturbeständigkeit machen es zur perfekten Wahl für Industrie, Handwerk und Automobilbau.
Jetzt bestellen und von maximaler Dichtleistung profitieren!
DatenblätterSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Karosserie-Klebstoff Professional K146 – Der kraftvolle Allzweckkleber für vielfältige Anwendungen
Der Förch Karosserie-Klebstoff Professional K146 ist ein hochwertiger Kraftkleber mit extrem hoher Sofortklebekraft, der sich für eine Vielzahl von Materialien eignet. Mit seiner vielfältigen Anwendungsfähigkeit und der praktischen Handhabung bietet dieser Kleber eine zuverlässige Lösung für Reparaturen und Montagen im Karosserie- und Fahrzeugbau sowie für allgemeine Anwendungen im Handwerksbereich.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Extrem hohe Sofortklebekraft:
Der Förch K146 bietet sofortige Haftung, wodurch Wartezeiten für das Aushärten minimiert werden. Ideal für schnelle Anwendungen.
Breite Materialvielfalt:
Der Kleber kann auf unterschiedlichsten Materialien verwendet werden, darunter:
Stoff, Schaumstoff, Vlies
Echtleder, Holz, MDF, Sperrholz, Multiplex, Spanplatte, Dekorspanplatte
Kork, Gummi, Beton, Glas, lackierter Stahl und vorbehandelte Metalle
6-fach verstellbarer Sprühstrahl:
Die Sprühdüse ermöglicht eine individuelle Anpassung des Sprühstrahls – von punktuell bis zu einer breiten Sprühfläche, wodurch der Kleber einfach und präzise aufgetragen werden kann.
Hohe Temperaturbeständigkeit:
Der Kleber ist beständig bis 100°C (nach SAFT/100 g) und bietet damit eine zuverlässige Leistung in Umgebungen mit mäßigen bis hohen Temperaturen.
Nicht geeignet für:
Styropor
PVC-/CV-Beläge
Vinyl
Kunstleder
Technische Daten:
Farbe: Transparent
Temperaturbeständigkeit: Bis 100°C
Sprühstrahl: 6-fach verstellbar (punktuell bis breit gefächert)
Verwendung: Klebt auf Stoff, Schaumstoff, Leder, Holz, Glas, Beton, Gummi, Metall und vielen anderen Materialien
Anwendungsbereich: Ideal für Karosserie- und Fahrzeugbau sowie allgemeine Reparaturen und Montagearbeiten
Warum Förch Karosserie-Klebstoff Professional K146?
Der Förch K146 bietet herausragende Klebekraft und eine hohe Vielseitigkeit bei der Anwendung auf verschiedenen Materialien. Durch den individuell einstellbaren Sprühstrahl lässt sich der Kleber präzise und effizient auftragen, was ihn zu einem idealen Helfer für alle Arten von Reparaturen macht. Mit seiner hohen Temperaturbeständigkeit und schnellen Sofortklebekraft ist der K146 die perfekte Wahl für professionelle Anwendungen in der Karosseriearbeit und darüber hinaus.
Bestellen Sie den Förch Karosserie-Klebstoff Professional K146 und profitieren Sie von einem zuverlässigen, vielseitigen und leistungsstarken Kleber für Ihre anspruchsvollsten Projekte!
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Klebe-Dichtmasse 1K-PUR K126 – Die zuverlässige Lösung für dauerelastische Verklebung und Abdichtung
Die Förch Klebe-Dichtmasse 1K-PUR K126 ist eine hochleistungsfähige Einkomponenten-Kleb- und Dichtmasse auf Polyurethanbasis, die für die dauerelastische Verklebung und Abdichtung in vielen industriellen und handwerklichen Anwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer herausragenden Haftkraft und Langlebigkeit ist sie die ideale Wahl für Karosserie-, Container- und Fahrzeugbau, Lüftungs- und Klimatechnik sowie viele weitere Einsatzgebiete, bei denen eine starke, flexible und beständige Verbindung erforderlich ist.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Dauerelastische Verklebung und Abdichtung:
Die 1K-PUR K126 bietet langfristige Elastizität, wodurch sie Bewegungen und Vibrationen zwischen den verklebten Oberflächen aufnehmen kann, ohne ihre Dichtfunktion zu verlieren.
Vielseitige Anwendbarkeit:
Ideal für die Verklebung und Abdichtung von grundierten und lackierten Metallen, Aluminium, Holzwerkstoffen, sowie Duroplasten. Sie bietet einen ausgezeichneten Haftverbund auf verschiedenen Oberflächen, was sie vielseitig einsetzbar macht.
Schnelle Verarbeitung und Aushärtung:
Die Hautbildezeit beträgt lediglich 45 Minuten, während die Aushärtegeschwindigkeit bei 0,125 mm pro Stunde liegt. Damit ist die K126 schnell einsatzbereit und spart wertvolle Zeit.
Überstreichbar:
Nach dem Aushärten lässt sich die Klebe-Dichtmasse problemlos überstreichen, was sie ideal für Anwendungen im Karosseriebau und bei Oberflächenbehandlungen macht.
Breite Temperaturbeständigkeit:
Die Förch K126 widersteht Temperaturen von -40°C bis 90°C im Dauerbetrieb und sogar kurzfristigen Temperaturen bis 120°C. Sie bleibt auch unter extremen Temperaturbedingungen dauerhaft elastisch und zuverlässig.
Technische Daten:
Chemische Basis: 1-Komponenten-Polyurethan
Dichte: 1,2 g/cm³
Hautbildezeit: 45 Minuten
Zugfestigkeit: 2 N/mm²
Shore A-Härte: 45
Aushärtegeschwindigkeit: 0,125 mm pro Stunde
Überstreichbar: Ja
Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +90°C
Temperaturbeständigkeit kurzfristig: 120°C
Verarbeitungstemperatur: 5°C bis 35°C
Lagerfähigkeit: 12 Monate bei 5–25°C
Anwendungsbereiche:
Karosserie- und Fahrzeugbau:
Ideal für den Karosserie- und Fahrzeugbau, um Klebe- und Dichtverbindungen bei Fahrzeugen, Nutzfahrzeugen und Anhängern zu schaffen.
Containerbau und Industrie:
Perfekt geeignet für den Container- und Industriebau, um dichte und flexible Verbindungen zu gewährleisten, die mechanischen Belastungen standhalten.
Lüftungs- und Klimatechnik:
Auch in der Lüftungs- und Klimatechnik zur Abdichtung von Kanälen und anderen Bauteilen mit beweglichen Verbindungen unverzichtbar.
Warum Förch Klebe-Dichtmasse 1K-PUR K126?
Die Förch K126 ist eine ideale Lösung, wenn es um dauerhafte Dichtungen und stabile Verklebungen geht, die auch unter wechselnden Umweltbedingungen und mechanischen Belastungen zuverlässig halten müssen. Mit ihrer hohen Temperaturbeständigkeit, Schnelligkeit in der Anwendung und der Fähigkeit, auf verschiedensten Oberflächen zu haften, ist sie ein unentbehrlicher Helfer für Handwerksbetriebe und Industrieanwender gleichermaßen.
Bestellen Sie die Förch Klebe-Dichtmasse 1K-PUR K126 und profitieren Sie von einer zuverlässigen und flexiblen Dichtungslösung, die Ihre Anforderungen in der Werkstatt, auf der Baustelle oder in der Produktion erfüllt!
DatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserkläerung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Lebensmittelsilikon – Der Dichtstoff für den lebensmittelnahen Bereich
Das Förch Lebensmittelsilikon ist ein hochwertiger acetatvernetzender Silikondichtstoff, der speziell für Verfugungen im lebensmittelnahen Bereich und den Aquarienbau entwickelt wurde. Es bietet eine ausgezeichnete Haftung auf den meisten bauüblichen Untergründen und überzeugt mit seiner Witterungsbeständigkeit, Lichtechtheit und UV-Beständigkeit. Dieser Dichtstoff ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Hygiene und eine langlebige Abdichtung erforderlich sind.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Spezialisiert auf lebensmittelnahen Bereich:
Der Förch Lebensmittelsilikon wurde speziell entwickelt, um in lebensmittelrelevanten Bereichen zuverlässig zu fungieren, sei es im Aquarienbau oder bei Anwendungen, die in der Nähe von Lebensmitteln stattfinden.
✅ Witterungs- und UV-beständig:
Dieser Dichtstoff ist sowohl gegen witterungsbedingte Einflüsse als auch gegen UV-Strahlung äußerst widerstandsfähig. So bleibt er auch bei intensiver Sonneneinstrahlung und wechselnden Witterungsbedingungen dauerhaft funktionsfähig.
✅ Hervorragende Haftung:
Dank seiner exzellenten Haftung auf verschiedenen Untergründen eignet sich das Förch Lebensmittelsilikon hervorragend für den Einsatz auf vielen gängigen Baustellenmaterialien.
✅ Vielseitige Temperaturbeständigkeit:
Mit einer Temperaturbeständigkeit von -60 °C bis +180 °C (kurzzeitig bis max. 220 °C) ist das Förch Lebensmittelsilikon für die meisten Anwendungen geeignet. Es behält seine elastischen Eigenschaften, auch wenn es extremen Temperaturbedingungen ausgesetzt ist.
✅ Bewegungsaufnahmefähigkeit:
Das Silikon weist eine hohe Bewegungsaufnahmefähigkeit von 25 % auf, wodurch es auch bei beweglichen Fugen zuverlässig abdichtet.
Technische Daten:
Farbe: Transparent
Dichte: 1,01 g/cm³
Hautbildezeit: 5-10 Minuten
Shore A-Härte: 20
Aushärtegeschwindigkeit: 0,0416-0,083 mm pro Stunde
Bewegungsaufnahmefähigkeit: 25 %
Brandklasse: E (normal entflammbar)
Natursteinverträglich: Nein
Temperaturbeständigkeit:
-60 °C bis +180 °C
Kurzzeitig bis 220 °C (max. 3 Stunden)
Verarbeitungstemperatur: 5-45 °C
Überstreichbar: Nein
Fungizid ausgerüstet: Nein
Lagerfähigkeit: 12 Monate
Lagertemperatur: 5-30 °C
Anwendungsgebiete:
Der Förch Lebensmittelsilikon eignet sich besonders gut für den Lebensmittelbereich, aber auch für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Dichtung notwendig ist, wie z.B.:
Aquarienbau: Abdichtung von Glas- oder Kunststoffverbindungen in Aquarien
Lebensmittelindustrie: Fugenabdichtung in Bereichen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
Küchen und Bäckereien: Fugenabdichtung an Arbeitsflächen und Geräten
Feuchträume: Für Abdichtungen in Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung
Verarbeitungshinweise:
Vorbereitung:
Die zu verarbeitenden Oberflächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Entfernen Sie lose Teile und Verunreinigungen, bevor Sie das Förch Lebensmittelsilikon auftragen.
Anwendung:
Tragen Sie den Dichtstoff mit einer Spritze oder Kartuschenpistole gleichmäßig auf die Fuge auf. Die Verarbeitungstemperatur liegt idealerweise zwischen 5 °C und 45 °C. Lassen Sie das Produkt anschließend vollständig aushärten.
Warum Förch Lebensmittelsilikon?
Mit seiner hohen Haftung, Langlebigkeit und der speziellen UV- und Witterungsbeständigkeit ist das Förch Lebensmittelsilikon die ideale Lösung für sensible Anwendungen im lebensmittelnahen Bereich. Vertrauen Sie auf diesen zuverlässigen Dichtstoff für Ihre nächsten Projekte!
Bestellen Sie jetzt das Förch Lebensmittelsilikon und profitieren Sie von einer qualitativ hochwertigen, flexiblen und beständigen Dichtungslösung für Ihre Anwendungen!
DatenblätterSicherheitsdatenblattSonstige DokumenteTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Luftkanaldichtstoff – Die ideale Lösung für den Lüftungskanalbau
Der Förch Luftkanaldichtstoff ist speziell für das Abdichten von Lüftungskanälen entwickelt. Er sorgt für eine sichere, dauerhafte und effiziente Abdichtung und ist besonders in Anwendungen im Lüftungsbau, der Klimatechnik und bei Luftkanalinstallationen unverzichtbar. Mit seinen herausragenden pilzhemmenden, antibakteriellen und UV-beständigen Eigenschaften garantiert der Luftkanaldichtstoff eine zuverlässige Lösung für den sicheren Betrieb Ihrer Lüftungs- und Klimaanlagen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
✅ Pilzhemmend und antibakteriell:
Dieser Dichtstoff schützt vor der Bildung von Pilzen und Bakterien, was ihn besonders für den Einsatz in Lüftungsanlagen geeignet macht, in denen eine saubere, hygienische Luftzirkulation erforderlich ist.
✅ Alterungs- und UV-beständig:
Der Förch Luftkanaldichtstoff bleibt über Jahre hinweg widerstandsfähig und verliert nicht seine Elastizität. UV-Beständigkeit sorgt dafür, dass der Dichtstoff auch bei direkter Sonneneinstrahlung zuverlässig funktioniert.
✅ Einfache Verarbeitung:
Dank der guten Überstreichbarkeit lässt sich der Dichtstoff problemlos in der Endbehandlung integrieren. Zudem ist er silikonfrei, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen in Bereichen macht, in denen Silikon nicht erwünscht ist.
✅ Temperaturbeständigkeit:
Der Dichtstoff hält Temperaturen von -20 °C bis +80 °C stand, was ihn sowohl für den Einsatz in kalten als auch in heißen Umgebungen geeignet macht.
✅ Bewegungsaufnahmefähigkeit:
Der Dichtstoff weist eine Bewegungsaufnahmefähigkeit von 10 % auf, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen leichte Bewegungen in den Bauteilen erwartet werden.
Technische Daten:
Chemische Basis: Acryl
Materialeigenschaften: Pilzhemmend, antibakteriell, alterungsbeständig, UV-beständig
Farbe: Silbergrau
Dichte: 1,63 g/cm³
Aushärtegeschwindigkeit: 0,083 mm pro Stunde
Hautbildezeit: 20-30 Minuten
Shore A-Härte: 25
Bewegungsaufnahmefähigkeit: 10 %
Silikonfrei: Ja
Überstreichbar: Ja
Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +80 °C
Verarbeitungstemperatur: 5-40 °C
Lagerfähigkeit: 12 Monate
Lagertemperatur: 5-25 °C
Rohstoffbasis: Acrylat-Dispersion
Durchhärtung: Ca. 2 mm je 24 Stunden
Anwendungsgebiete:
Lüftungs- und Klimaanlagen:
Ideal zum Abdichten von Lüftungskanälen und Klimaanlagen, um Leckagen zu verhindern und die Effizienz der Systeme zu maximieren.
Industriebau und Gebäudetechnik:
Zur Abdichtung von Kanälen, Rohrleitungen und Fugen, die konstanten Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Wohn- und Gewerbebauten:
Für Anwendungen, bei denen es auf eine hygienische, dauerhafte und flexible Dichtungslösung ankommt.
Verarbeitungshinweise:
Vorbereitung:
Die zu versiegelnden Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett und Staub sein. Dies gewährleistet eine optimale Haftung des Dichtstoffes.
Anwendung:
Der Dichtstoff kann direkt aus der Kartusche mit einer Spritzpistole oder durch manuelles Auftragen verarbeitet werden. Die Hautbildezeit beträgt 20-30 Minuten, und die vollständige Aushärtung erfolgt nach etwa 2 mm pro 24 Stunden.
Nachbearbeitung:
Der Dichtstoff ist überstreichbar, sollte aber vollständig durchgehärtet sein, bevor er einer Lackierung oder sonstigen Oberflächenbehandlung unterzogen wird.
Warum Förch Luftkanaldichtstoff?
Dank seiner pilzhemmenden und antibakteriellen Eigenschaften sowie seiner UV- und Alterungsbeständigkeit bietet der Förch Luftkanaldichtstoff eine zuverlässige und langlebige Lösung für den Lüftungs- und Klimaanlagenbau. Setzen Sie auf diesen hochwertigen Dichtstoff, um Ihre Anlagen effizient und hygienisch abdichten zu können!
Bestellen Sie jetzt den Förch Luftkanaldichtstoff und profitieren Sie von einer langfristigen, sicheren Abdichtung für Ihre Lüftungskanäle!
DatenblätterSicherheitsdatenblattSonstige DokumenteTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenNachhaltigkeitsdatenblatt
Acryl-Dichtmasse – Hochwertige Fugendichtung für Innen & Außen
Unsere Acryl-Dichtmasse ist die ideale Lösung für dauerhafte Abdichtungen von Fugen mit einer Bewegungsaufnahme von bis zu 20 %. Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich und überzeugt durch ihre witterungs- und UV-Beständigkeit. Dank ihrer lösungsmittelfreien Rezeptur auf Wasserbasis ist sie besonders umweltfreundlich und geruchsarm.
✔ Universell einsetzbar – geeignet für zahlreiche Bauanwendungen
✔ Überstreichbar – jedoch nicht für dehnbelastete Fugen und hochgefüllte Dispersionsfarben geeignet
✔ Hohe Alterungsbeständigkeit – bleibt flexibel und widerstandsfähig über Jahre
✔ Silikonfrei – ideal für viele Einsatzbereiche ohne Verfärbungsrisiko
Technische Daten
Chemische Basis: Acryl
Farbe: Weiß
Dichte: 1,57 g/cm³
Aushärtegeschwindigkeit: ca. 2 mm pro Tag
Hautbildezeit: ca. 7 Minuten*
Shore A-Härte: 20
Bewegungsaufnahme: 20 %
Bruchdehnung: 320 %
Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +75 °C
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Lagerfähigkeit: 12 Monate (bei ungeöffneter Verpackung, kühler und trockener Lagerung)
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl: ca. 2.800 – 3.000 µ
Sd-Wert (bei 8 mm Fugentiefe): ca. 24 m
Brandverhalten: Klasse E (nach DIN EN 13501-1)
(*Abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
Verarbeitungshinweise
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, staub- und fettfrei sein.Poröse oder saugende Untergründe mit einem Voranstrich aus Dichtmasse und Wasser (1:1 bis 1:5) vorbehandeln. Zur Vermeidung einer 3-Flankenhaftung Fugen mit geschlossenzelliger PE-Rundschnur vorfüllen. Vor der Hautbildung mit Wasser glätten. Im Zweifelsfall einen Haftungstest durchführen.Vorteile & NutzenHervorragende Witterungs- und UV-BeständigkeitAlterungsbeständig – bleibt elastisch und dauerhaft funktionsfähigUniversell einsetzbar für verschiedene Bau- und Sanierungsarbeiten
Typische Anwendungen
Zum Abdichten von Fugen & Anschlussfugen mit geringer Bewegung:
Putz, Beton, Mauerwerk, eloxiertes Aluminium, Gips, Hart-PVC, Holz
Fensterbänke, Fensteranschlüsse, Rollladenkästen, Türanschlüsse, Leichtbauwände, Deckeneinschlüsse
Ideal für Sanierungsarbeiten:
Rissverfugung
Abdichtung von Kunststoffrohren bei Wanddurchführungen
Verfugung in lackverarbeitenden Betrieben
Nicht geeignet für: Feuchtbereiche & Sanitärbereich Marmor, Naturstein, bituminöse Untergründe PE, PP, PTFE, Glas, Keramik UnterwasserverfugungDiese hochwertige Acryl-Dichtmasse überzeugt durch einfache Verarbeitung, hohe Beständigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Perfekt für profesionelle Abdichtungs- und Sanierungsarbeiten!
Jetzt bestellen und von höchster Qualität profitieren!
DatenblätterSicherheitsdatenblattSonstige DokumenteTechnisches DatenblattLeistungserklärung
Leistungserklärung 2Allgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Sanitärsilikon – Acetat Hochviskos
Der Förch Sanitärsilikon-Dichtstoff ist ein hochwertiger, acetatvernetzender und zinnfreier Silikondichtstoff mit ausgezeichneter Haftung auf bauüblichen Untergründen. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Sanitär-, Nass- und Küchenbereichen.
Produktvorteile:
✔ Schnelle Aushärtung – Duschfest bereits nach 2 Stunden
✔ Fungizid ausgerüstet – Effektiver Schutz vor Schimmelbildung
✔ Witterungsbeständig & UV-stabil – Kein Vergilben oder Verspröden
✔ Dauerelastisch nach DIN EN 26927 – Bleibt flexibel und rissfrei
✔ Sehr gute Glätt- & Modellierbarkeit – Einfache Verarbeitung
Anwendungsbereiche:
Sanitär- & Nassbereiche: Dusche, Badewanne, Waschbecken, KüchenarbeitsplattenFenster- & GlasbauLüftungs- & Umluftanlagen (RLT)Hochtemperatur-AnwendungenNicht geeignet für: Aquarienbau, Unterwasserverfugung & Naturstein (z. B. Marmor)Technische Details:
Chemische Basis: Silikon (Acetatvernetzt)
Dichte: 1,04 g/cm³
Hautbildezeit: 5 – 10 min
Aushärtegeschwindigkeit: 1 – 2 mm pro Tag
Shore A-Härte: 20
Bewegungsaufnahmefähigkeit: 25 %
Temperaturbeständigkeit: -60 °C bis +180 °C (kurzzeitig bis 220 °C für max. 3 Stunden)
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +45 °C
Brandverhalten: Klasse E nach DIN EN 13501-1
Lagerfähigkeit: 12 Monate bei +5 °C bis +30 °C
Verarbeitungshinweise:
Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei seinNicht überstreichbar – Nur für Anwendungen ohne FarbanstrichBei Temperaturen & Luftfeuchtigkeit können Aushärtungszeiten variierenDetaillierte Verarbeitungshinweise beachten (siehe Förch-Verarbeitungsrichtlinien)Zuverlässige & langlebige Abdichtung für Nass- & Küchenbereiche – mit Förch Sanitärsilikon!
DatenblätterSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungLeistungserklärungNachhaltigkeitsdatenblatt
essigsäurevernetzender, niedrigviskoser 1K-Silikon Dichtstoffsehr gute Haftung auf vielen Untergründen wie z. B. Glas, Fliesen, Kunststoff, EmailleTechnische Daten
Materialeigenschaften: witterungsbeständig, UV-beständigDichte: 0,96-1 g/cm³
Hautbildezeit: 3-10 minShore A-Härte: 18Aushärtegeschwindigkeit: 0,083- Millimeter pro StundeBruchdehnung: 300 %Bewegungsaufnahmefähigkeit: 25 %Baustoffklasse (nach DIN 4102-1): B2 (normal entflammbar)Natursteinverträglich: NeinTemperaturbeständigkeit: -60-160 °CVerarbeitungstemperatur: 5-45 °CLagerfähigkeit: 12 MonateLagertemperatur: 5-30 °C
Basis:acetatvernetzendBewegungsaufnahmefähigkeit:25 %Hautbildzeit*:ca. 10 minAushärtegeschwindigkeit*:ca. 2-3 mm am TagVerarbeitungstemperatur:+5 °C bis +45 °CTemperaturbeständigkeit:-60 bis +160°Cfungizid ausgerüstet:jaBaustoffklasse:B2Lagerstabilität:12 Monate*Abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit
DatenblätterSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenLeistungserklärungNachhaltigkeisdatenblatt
verbessert die Haftung von Silikon-Dichtmassen auf saugenden, porösen Untergründen (z. B. Beton, Holz etc.)verhindert Korrosion auf blankem und verzinktem Eisen, Aluminium, Edelstählen, Kupfer, Blei etc.insbesondere anzuwenden bei Verwendung von Acetat-SystemenDatenblätterBetriebsanweisungSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattZusätzliche SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung
Produktbeschreibung:Der Förch Strukturacryl Weiß ist eine erstklassige, plasto-elastische Spachtelmasse, die speziell für die unauffällige Ausbesserung und Abdichtung von Fugen und Rissen ohne Dehnanspruch in Mauerwerk, Putz und Rauputz entwickelt wurde. Dank ihrer körnigen Struktur passt sie sich perfekt an die Oberfläche an, ohne dass eine Nachbearbeitung notwendig ist.Hauptmerkmale und Vorteile:Lösemittelfreie, stabile Rezeptur:Umweltfreundlich und geruchlos, ideal für den Einsatz in Innen- und Außenbereichen.Überstreichbar:Nach der vollständigen Aushärtung kann die Spachtelmasse mit handelsüblichen Farben und Lacken überstrichen werden. Hinweis: Hochgefüllte Dispersionsfarben können zu Rissbildung führen.Körnige Rauputz-Struktur:Die Oberfläche bleibt nicht glatt, sondern fügt sich nahtlos in körnige Putzstrukturen ein – perfekt für ein harmonisches Gesamtbild.Beständig gegen Witterung und UV-Strahlung:Auch unter anspruchsvollen Bedingungen bleibt die Spachtelmasse robust und langlebig.Flexibilität und Haltbarkeit:Mit einer Bruchdehnung von 50 % und einer Bewegungsaufnahmefähigkeit von 5 % ist das Produkt zuverlässig und vielseitig einsetzbar.Technische Details:Chemische Basis: AcrylFarbe: WeißDichte: 1,9 g/cm³Hautbildezeit: 5 MinutenShore A-Härte: 28Baustoffklasse: E (normal entflammbar, nach DIN EN 13501-1)Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +75 °CVerarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °CLagerfähigkeit: 12 Monate (bei 5 °C bis 25 °C)Anwendungsbereiche:Zur Ausbesserung und Abdichtung von Fugen und Rissen in:MauerwerkPutzRauputzIdeal für Arbeiten in Innenräumen sowie im Außenbereich.Verarbeitungshinweise:Die zu bearbeitende Fuge muss sauber, fettfrei und trocken sein.Die Fuge sollte mindestens 6 mm tief sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.Zur Vermeidung einer Dreiflankenhaftung sollte die Fuge mit geschlossenzelliger PE-Rundschnur vorgefüllt werden.Bei stark saugenden Untergründen (z. B. Holz, Beton, Zement) kann die Haftung durch einen Voranstrich (Mischung aus Spachtelmasse und Wasser im Verhältnis 1:1 bis 1:5) verbessert werden.Bei Unsicherheiten empfiehlt sich ein Kontaktversuch.Setzen Sie auf Förch Strukturacryl Weiß:Mit Förch Strukturacryl Weiß erhalten Sie eine zuverlässige, flexible und einfach anzuwendende Lösung für Reparaturen und Abdichtungen, die sich durch Langlebigkeit und eine perfekte optische Integration in körnige Strukturen auszeichnet.Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einem Produkt, das Profis und Heimwerker gleichermaßen überzeugt!
DatenblätterSicherheitsdatenblattTechnisches DatenblattLeistungserklärungLeistungserklärung 2
Allgemeine SchutzmaßnahmenKonformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
abgestimmte Klebedichtung für dauerhafte Anschlüsse der Dampfbremse Klimastar sowie der Luftdichtbahn Saniflex 002 an den Baukörper´lösemittelfrei, keine Umwelt- / Wohngiftekann bereits auf -10 °C kalten Untergründen verarbeitet werdenresistent gegen Frostschäden (kein Verlust der Eigenschaften nach dem Auftauen)nach DIN 4108-7, EnEV, ÖNORM B8110-2systemgeprüft, 20 Jahre alterungsbeständig*auch geeignet für sonstige PA- / PE-DampfbremsenAnwendungsgebiete:Verklebung auf Mauerwerk, Beton, Putz, GipsVerarbeitungshinweise:Dampfbremse bis zur Klebestelle spannungsfrei verlegenHaftgründe müssen saugfähig, sauber, trocken, frei von Fett und Trennmittel seinUnebenheiten mit mehr Systemkleber ausgleichen
Systemkleber als 6 – 8 mm dicke Raupe auf Baukörper auftragen, sanft andrücken, so dass eine 3 – 4 mm breite Raupe erhalten bleibtVorteile/Nutzendauerklebrigextrem flexibelschnelltrocknendlösemittelfrei, keine Umwelt- / Wohngifteohne Anpresslatte verarbeitbarVerarbeitung auf -10 °C kalten Untergründen möglichTechnische Daten
Farbe:blauKonsistenz:pastös-elastischInhalt:310 ml / 600 mlVerarbeitungstemperatur:+5 °C bis +40 °CUntergrundtemperatur:ab -10 °CLagerung:frostfrei, +5 °C bis +25 °CDatenblätterSicherheitsdatenblattAllgemeine SchutzmaßnahmenEMICODETechnisches Datenblatt Konformitätserklärung/Lieferantenbescheinigung Nachhaltigkeitsdatenblatt
Förch Universal-Silikon Neutral Hochviskos – Hochwertiger 1K-Silikondichtstoff
Der Förch Universal-Silikon Neutral Hochviskos ist ein hochwertiger, MEKO-freier, elastischer und neutralvernetzender 1-Komponenten-Silikondichtstoff für vielseitige Abdichtungen im Innen- und Außenbereich. Dank seiner hervorragenden UV- und Witterungsbeständigkeit eignet er sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen, auch auf empfindlichen Materialien wie Naturstein.
Eigenschaften & Vorteile:
✔ Neutralvernetzend & MEKO-frei – Geruchsarm, gesundheitsschonend & materialverträglich
✔ Hohe Elastizität & Bewegungsaufnahme – Bis zu 25 % für dauerhafte Abdichtungen
✔ Extrem witterungsbeständig – UV-, alterungs- und temperaturbeständig (-40 °C bis +220 °C)
✔ Hervorragende Haftung – Ideal für Glas, Metall, Keramik, Kunststoff & Naturstein
✔ Vielseitig einsetzbar – Geeignet für Fugen im Bau-, Sanitär- und Industriebereich
✔ Schnelle Aushärtung & hohe Festigkeit – Shore A-Härte 28, Bruchdehnung 500 %
Technische Daten:
Dichte: 1,01 g/cm³
Hautbildezeit: ca. 10 Minuten
Aushärtegeschwindigkeit: 0,083-0,125 mm/h
Zugfestigkeit: 1,3 N/mm²
Bewegungsaufnahmefähigkeit: 25 %
Baustoffklasse: E (normal entflammbar, nach DIN EN 13501-1)
Natursteinverträglich: Ja
Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +220 °C
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Lagerfähigkeit: 18 Monate (bei 5-30 °C)
Anwendungsbereiche:
Abdichtung von Anschluss- und Dehnungsfugen im Hoch- und TiefbauFugenabdichtungen in der Glas-, Fenster- und MetallbauindustrieVerfugung von Naturstein, Marmor, Keramik, Aluminium und KunststoffSanitärbereich & InnenausbauLanglebige, zuverlässige Abdichtung – ideal für professionelle Anwendungen!
DatenblätterSicherheitsdatenblattLeistungserklärungTechnisches DatenblattPrüfbericht/Prüfzeugnis 1
Prüfbericht/Prüfzeugnis 2
Prüfbericht/Prüfzeugnis 3EMICODELebensmittel-UnbedenklichkeitserklärungLeistungserklärung 2Konformitätserklärung/LieferantenbescheinigungNachhaltigkeitsdatenblatt
zum Sichern und Abdichten von Gewindeverbindungenvibrationsfestausgezeichnete Medien- und WärmebeständigkeitAushärtung auch an ungereinigten Teilen, aber je sauberer die Fläche, desto fester die Verbindungmittelfest, mit Werkzeug demontierbarTechnische Daten
Viskosität (25 °C):900 – 1.100 mPasDichte (25 °C):1,05 g/cm³Temperaturbeständigkeit:von -55 °C bis +150 °Cmax. Spaltfüllvermögen:0,2 mmLosbrechmoment:14 – 18 NmScherfestigkeit (DIN 54452):8 – 12 N/mm²Handfestigkeit:10 – 20 minFunktionsfestigkeit:1 – 3 hEndfestigkeit:5 – 10 hmax. Gewinde:M24DatenblätterBedienungsanleitung